Frische Akzente mit Tischläufern & Co.

09.04.2014 | MAGAZIN

Mit Tischläufern und Tischdecken lassen sich in Handumdrehen neue Akzente setzen. Zudem bilden sie einen perfekten Abschluss bei der Tischdekoration. Wer sich bei der Wahl von dekorativen Tischdecken für kräftige Farben entscheidet, sollte darauf achten, dass diese sich in anderen Farben von Möbeln, Teppich etc. wiederfinden, damit das Gesamtbild harmonisch ist. Natürlich lassen sich farbige Tischläufer auch als gewollte, farbige Kontraste einsetzen wie beispielsweise bei einer Wohnraumgestaltung in kühlen Farben. Durch Verwendung farbiger Akzente wirken diese dann weniger steril.

 

Kreative Gestaltung

Kreative Menschen, welche ihre Wohnräume entsprechend der Jahreszeit immer wieder neu dekorieren, entscheiden sich nicht selten für Tischdecken, welche zur Jahreszeit passen. Nicht selten werden Tischdecken und Läufer farblich miteinander kombiniert. So lassen sich zum Beispiel ein gelber Tischläufer über eine grüne Tischdecke gelegt, perfekt kombinieren. Auch Farbtöne wie braun und Creme oder Kombinationen mit Weiß setzen frische Akzente. Dabei lassen sich Tischläufer je nach Lust und Laune platzieren wie beispielsweise stilvoll gekräuselt oder gefaltet.

 

Von klassisch bis edel, Kombinationsmöglichkeiten

Die Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten erlauben viele Dekorationsmöglichkeiten, was der Einrichtung ein immer wieder neues Erscheinungsbild verleiht. Auch Mitteldecken finden bei der Umgestaltung von Tischen eine fantasievolle, dekorative Verwendung. In Kombination mit edlen Tischdecken oder ganz einfach nur einzeln verwendet verschönern diese jeden Tisch. Festliche Tischläufer mit Verzierungen und Ornamenten über eine weiße Tischdecke drapiert verleihen der Tafel ein edles Erscheinungsbild. Ob seidig matte Materialien, Baumwolle, Leinen etc., farbenfrohe Decken und Tischläufer zaubern im Handumdrehen einen modernen Look. Wer einen Einrichtungsstil im Shabby Chic bevorzugt, entscheidet sich vielleicht für Spitzendecken oder bestickt seine Decken und Läufer sogar selbst. Auf diese Weise lässt sich die Tischdekoration absolut individuell gestalten.

 

Individuell in Szene gesetzt

Für die besonders edle Gestaltung von Tischen und Kommoden eignen sich sehr dünne, transparente Materialien, welche sich je nach Wunsch einzeln oder in Kombination mit anderen Tüchern drapieren lassen. Auf diese Weise wirken Tisch und Sideboard nicht überladen. Besonders bei Holztischen aus unbearbeitetem Holz werden bevorzugt nur Läufer oder Mitteldecken verwendet, damit die Tischplatte sichtbar bleibt. Generell verfügen Tischläufer und Decken heutzutage über eine hohe Strapazierfähigkeit und Farbbeständigkeit. Zudem sind sie sehr pflegeleicht, sodass sie nach der Wäsche rasch wieder zum Einsatz kommen und die Einrichtung in immer wieder in neuen Farben modern in Szene setzen.

Bildnachweis: tpsdave | pixabay.com

Weitere Beiträge

Möbel für Küchengeräte

Wer immer sich eine Küche einrichtet, kann diese komplett mit allen Elektrogeräten erwerben oder aber extern ohne die erforderlichen Küchengeräte. Jede Hausfrau hat da ihren eigenen Geschmack, was die Küchengeräte leisten, und wie sie aussehen sollen. Nun nützen...

Worauf man bei einem Relaxsessel achten sollte

Sessel erfreuen sich bei vielen Menschen über eine große Beliebtheit. Vor allem bei Frauen und Männern, die dessen vielseitig einsetzbaren Komfort zu schätzen zu wissen. Während des Lesens eines in den Bann ziehenden Buches, beim Ansehen eines spannenden Filmes zum...

Do It Yourself Möbel: 30 verrückte Projekte

Wer ein Faible für ungewöhnliches und innovatives Design hat, wird hier seine Inspirationen finden. Unter Überschriften wie Tische, Stauraum, Lampen, Sitzmöbel, Schlafzimmer, „In der Natur“ und „Dies und Das“ stellt der Autor 30 Projekte vor, in denen individuelle...

Möblierte Wohnung vermieten Chancen und Herausforderungen im Detail

Die Vermietung von möblierten Wohnungen gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Diese Art der Vermietung bietet sowohl für Vermieter als auch für Mieter attraktive Möglichkeiten, birgt jedoch auch einige Risiken. In diesem Artikel werden die Vor- und...

kinderzimmertrends 2017

Die Kinderzimmer-Trends 2017

Kinderzimmer sind für Kinder mehr als nur ein Raum - sie stellen ein Ort des Wohlfühlens und des Spielens, aber auch Lernens für den Nachwuchs dar. Jedes Elternpaar fragt sich deshalb, wie das Kinderzimmer am besten eingerichtet werden sollte, um den verschiedenen...

Die Grundregeln für die Dekoration eines Schlafzimmers

Für viele Menschen ist das Schlafzimmer einfach der Ort, in den man sich abends zum Schlafen zurückzieht, und den man morgens unbeachtet in Richtung Arbeit verlässt. Da bleiben Dekorationsmöglichkeiten einem schlafenden oder einem verschlafenen Auge oft verborgen....

Individueller Sichtschutz aus PVC

Gerade an warmen Sommertagen steigt das Bedürfnis, mehr Zeit im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu verbringen. Aber besonders in einer solch privaten Atmosphäre sind fremde Blicke unerwünscht und sollen draußen bleiben. Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten,...

Kinderzimmer gestalten und die Wünsche des Kindes berücksichtigen

Kaum ist das Kind aus dem Baby- und Kleinkindalter raus, stellen sich Eltern die Frage, wie sie das Kinderzimmer gestalten können. Bei der Planung sind die Kindermöbel das Wichtigste. Die Größe und der Grundriss des Zimmers gibt schon eine gewisse Richtung vor....