Historische Fliesen – einzigartig und farbenfroh

14.07.2017 | MAGAZIN

Als Bodenbelag oder Wandverzierung strahlen historische Fliesen einen ganz besonderen Charme aus. Gemusterte Zementfliesenböden oder traditionelle Motivfliesen für die Wand sind dabei nicht nur in Altbauten ein echtes Highlight. Auch wer keinen antiken Fliesenbestand sein Eigen nennen kann, muss Dank hochwertiger Repliken nach historischen Vorbildern nicht auf die schicken Platten verzichten.

Zementfliesen – bunte Muster für den Boden

Um 1900 waren Zementfliesen als Bodenbelag nicht nur in Privathäusern, sondern auch in öffentlichen Gebäuden und Betrieben sehr beliebt. Zu geometrischen oder ornamentalen, oft mehrfarbigen  Mustern verlegt haben diese Fliesen eine besonders dekorative Wirkung und sind gleichzeitig sehr robust. Obwohl viele dieser Fliesenböden später zerstört oder bei Renovierungen dem Zeitgeist geopfert wurden, schmücken sie noch immer zahlreiche Altbauten aus der Gründerzeit. Seit einigen Jahren erfreuen sich Zementfliesen nach historischen Vorbildern wieder wachsender Beliebtheit. Besonders attraktiv sind dabei farbenfrohe Dekors, die sich sehr gut dazu eignen, Räume zu strukturieren, aufzulockern und ihnen eine individuelle Note zu geben. Ein absoluter Trend für mutige Fliesenfreunde ist das Verlegen von Fliesen unterschiedlicher Dekors als Patchwork: Der Look ist spektakulär, wenn auch sicher nicht jedermanns Sache. Hersteller wie VIA oder Mosaico bieten eine große Auswahl von Zementfliesen in unterschiedlichen Designs und geben Informationen zum Verlegen und zur Pflege der Fliesen.

Delfter Kacheln – Kunst auf Keramik

Echte Kleinodien sind antike Wanddekorationen oder Kaminverzierungen aus Delfter Kacheln. Das typische Blau der handgemalten Dekors dieser Fliesen, die seit dem 16. Jahrhundert im Niederländischen Delft hergestellt wurden, ist dem Design des Chinesischen Porzellans der Ming Dynastie entlehnt.

Delfter Kacheln

Delfter Kacheln von Rozendonk

Klassische Motive der Bilder, die sich oft großflächig über viel Kacheln erstrecken, sind maritime Szenen aber auch Landschaften und Ornamente. Neben den großflächigen Wanddekors sind kleinformatige Bilder auf einzelnen Kacheln sehr verbreitet. Schiffe, Mühlen, Tiere, Figuren und andere dekorative Elemente machen dabei den besonderen Charme dieser Fliesen aus. In dieser Tradition stehen heute Hersteller wie die Manufaktur Rozendonk aus dem Niederländischen Beusichem. Hier werden Delfter Kacheln nach historischen Vorbildern in Handarbeit hergestellt. Durch die Kombination unterschiedlicher Motive können mit diesen klassischen Kacheln ganz individuelle und kreative Gestaltungsideen verwirklicht werden.

Friesische Fliesen

Friesische Fliesen von Rozendonk

Neben den klassischen blauen Dekors bietet Rozendonk auch eine Reihe anderer Designs, die ebenso schön und individuell sind. Dazu zählen etwa farbenfrohe Blumen- und Vogelmotive, die nicht nur für Anhänger des Landhausstils interessant sind. Wer das wirklich Einzigartige sucht, ist hier genau richtig.

(Weitere Infos: www.viaplatten.de; www.friesischefliesen.de ; www.zementfliesen.com)

 

 

Bildnachweis: ©Rozendonk

Weitere Beiträge

Das Innen für das Außen – Fliesen für Terrassen und Balkone

Gerade und ebene Flächen sind für viele Hausbesitzer und –bewohner ein Zeichen für Stil, Klasse und Ordnung. Das gepflegte Erscheinungsbild sauberer und ordentlicher Böden in den Räumen unter den Dächern ist eine Selbstverständlichkeit. Hier Ordnung zu halten macht...

Terrassendielen aus Holz oder WPC?

Terrassen liegen im Trend. Nicht nur, dass eine Terrasse im Sommer der schönste Aufenthaltsort im Garten sein kann, auch aus klimatischen Gründen ist eine Terrasse ein angenehmer Platz im Freien. Natürlich spielt das Material des Bodens eine Rolle. Soll die...

Sitzmöbel und Schlafplatz zugleich – die Schlafcouch

Was lange Zeit nur für Studenten galt, gilt heute für viele weitere Menschen – einen Schlafplatz mit einer gemütlichen Sitzgelegenheit kombiniere, weil der Platz für ein Bett und eine Couch nicht ausreicht. Ob man ein Zimmer in einer Studenten-WG einrichtet, sich...

Biophilic Design: Die Natur ins Haus holen

Der Trend zur Natur in der Innenarchitektur Die Sehnsucht nach mehr Natürlichkeit im Wohnraum wächst. Biophilic Design setzt auf den gezielten Einsatz natürlicher Elemente wie Pflanzen, Holz, Stein und Wasser, um Wohnräume harmonischer und gesünder zu gestalten....

Das zeichnet einen guten Makler aus

Wer seine Wohnung oder sein Haus veräußern möchte, handelt meistens nicht auf eigene Faust, sondern sucht sich dafür einen geeigneten Makler. Die Schwierigkeit dabei ist es jedoch, einen professionellen Makler zu finden, der dafür sorgt, dass das jeweilige Objekt...

Ausrutschen in der Badewanne – was hilft wirklich dagegen?

Das Draußen kann ein gefährlicher Ort sein, das Drinnen aber auch – und das eigene Badezimmer kann sich als überraschend gefährlich entpuppen. Aber, keine Angst und Scherz beiseite, es gibt einfach Dinge, die dem eigenen Bad den Schrecken nehmen. Nur eines noch,...

Das Besondere an Massagesesseln

Massagesessel sind Wellness vom Feinsten. Sie verleihen das Gefühl von Wohlsein und Entspannung. Die Frage nach Nutzen und Wirksamkeit stellt sich seit Einführung der Gesundheitsreform zunehmend, da Physiotherapien stark beschränkt werden. Wie effektiv die...

Worauf man beim Kauf eines Whirlpools achten sollte

Ganz gleich, ob Sie Ihr mit warmem sprudelndem Wasser gefülltes Becken Whirlpool oder Jacuzzi nennen, gemeint ist immer das gleiche. Sollten Sie sich ebenfalls einen Whirlpool wünschen, dann gilt es einige wichtige Fragen zu klären. Die dringendste ist wohl, soll...