Holzregale selber bauen

11.07.2018 | MAGAZIN

Regale sind praktisch, vielseitig einsetzbar und in der Regel auch sehr einfach selbst zu bauen. Vor allem Holzregale bieten Platz für Dekoration, Bücher oder für Spielzeug. Wer sie selbst baut, spart Geld und erhöht die Qualität.

Das Material

Für ein Holzregal benötigt man grundsätzlich Holzleisten. Wer die Maße für das Regal schon weiß, kann sich im Baumarkt die Holzleisten passgenau zuschneiden lassen. Zuhause braucht man dann lediglich noch einen Akku-Schrauber, Zwingen, Dübel und Holzleim. Für ein selbst gebautes Holzregal reicht dies an Materialien.

Der Regalbau

Egal, ob man die Holzleisten im Baumarkt zuschneiden lässt oder dies selbst tut, es gilt, dabei im Vorfeld immer so genau zu messen wie möglich. Experten raten dazu, lieber einmal zu viel zu messen, besonders, wenn die Regale bündig Doppelbegrenzungen (Treppen) abschließen sollen. Sollte man zwei Regale über eine Ecke verbinden wollen, ist auch das Messen des korrekten Winkels wichtig. Wenn beide exakt mit 45 Grad zugeschnitten werden, passen sie in 90-Grad-Ecken perfekt zusammen.

Holz ist ein sehr strapazierfähiges Material. Dennoch ist es ratsam, die Oberfläche des Holzregals vorzubehandeln. Es gilt mit einem feinen Schleifpapier die oberste Holzschicht von Grobheiten zu befreien. Für jene, die den naturgegebenen Look des Holzregals erhalten wollen, empfehlen sich Wachs oder Öle zur anschließenden Versiegelung. Für beide gilt, man muss regelmäßig nachbehandeln. Lasuren hingegen veredeln eine Oberfläche nicht nur, sie sind auch haltbarer. Vor allem bei Holzregalen in Kinderzimmern ist es oft gut, dass es bei Holzlasuren verschiedene Farbtöne gibt. Damit die Farben auch gut haften, sollte man immer wieder sanft zwischenschleifen.

 

Sichere Regale durch Regalhalter

Regalhalter verbinden Regale mit dem festen Untergrund einer gemauerten Wand. Regalhalter gibt es in unterschiedlichen Varianten. Typisch sind Träger mit einer L-Form, auf man die Holzregale einfach drauflegen oder festschrauben kann.

Bei Bodenregalen sollte man darauf achten, dass diese gegen Umkippen gesichert sind. Mit Winkeln, die das Regal mit der Wand dahinter verbinden, verhindert man das ungewollte Umkippen.

Weitere Beiträge

Frische Akzente mit Tischläufern & Co.

Mit Tischläufern und Tischdecken lassen sich in Handumdrehen neue Akzente setzen. Zudem bilden sie einen perfekten Abschluss bei der Tischdekoration. Wer sich bei der Wahl von dekorativen Tischdecken für kräftige Farben entscheidet, sollte darauf achten, dass diese...

Pokale als Wohndeko

Sie sind nicht nur ein Zeichen dafür, dass man etwas Außergewöhnliches geleistet hat. Sie sind auch ein Blickfang und ein ganz besonders Deko-Element in den eigenen vier Wänden – Pokale in allen Formen, Farben und aus vielen verschiedenen Materialien. Pokale können...

Hilfe beim Umzug holen

Im Prinzip spielt es keine Rolle, ob man alleine in die erste eigene Wohnung zieht oder mit seiner ganzen Familie in ein neues Eigenheim: In jedem Fall sind mit dem Umzug viel Zeit, Geld und Nerven verbunden. Hinzu kommt, dass der Transport des gesamten Hab und...

Die wichtigsten Fragen zum Thema Brandschutz

Brandschutz ist ein Muss in allen Räumlichkeiten, um vorbeugend oder abwehrend ein Feuer im Notfall bekämpfen zu können. Der Brandschutz wird unterteilt in baulich, anlagetechnisch und organisatorisch und lehrt das Brandverhalten von Baustoffen, sowie auch den...

Mitwachsende Kindermöbel helfen sparen

Natürlich ist die Freude der werdenden Eltern über die bevorstehende Geburt groß, aber schon bei der passenden Einrichtung kommen viele Fragen auf. Welche Möbel sind für ein Kinderzimmer ideal? Genügen ein normales Babybett und eine ebensolche Wickelkommode oder...

Worauf man bei einem Relaxsessel achten sollte

Sessel erfreuen sich bei vielen Menschen über eine große Beliebtheit. Vor allem bei Frauen und Männern, die dessen vielseitig einsetzbaren Komfort zu schätzen zu wissen. Während des Lesens eines in den Bann ziehenden Buches, beim Ansehen eines spannenden Filmes zum...

Die neusten Tapeten-Trends

Schluss mit der Raufaserära in Sachen Tapeten. Die folgenden Tapetenarten sind neu auf dem Markt und zeichnen sich durch ein innovatives Design sowie eine revolutionär einfache Handhabung aus. Besonders einfach lassen sich die neuen Vliestapeten anbringen, welche...