Mehr Style durch Barhocker

04.07.2013 | MAGAZIN

Barhocker verleihen jeder Küche, jedem Partykeller aber auch der Terrasse ein besonderes Flair. Sie wirken nicht nur sehr stylisch und jugendlich, sondern sind eine praktische und bequeme Sitzgelegenheit insb. für Pärchen und Singles. Besonders in der Küche, wenn es morgens schnell gehen muss, kann das Frühstück oder der Kaffee aus einer hohen Sitzposition eingenommen werden. Durch eine große Auswahl an vielen tollen Farben, Materialien und Designs hat jeder die Möglichkeit, einen Barhocker seines persönlichen Geschmacks und Stil der Wohnung auszuwählen.

Das Tolle an Barhockern ist, dass sie dem Wohnraum eine sehr unkonventionelle und individuelle Atmosphäre verleihen. Nicht nur das Trinken eines erfrischenden Cocktails oder Milchshakes an lauen Sommerabenden auf der Terrasse wird auf Barhockern ein Vergnügen, sondern auch das Zeitunglesen an einem schönen Sonntagmorgen.
Ob in einem edlen Schwarz, in feurigem Rot oder futuristischem Grün, Barhocker gibt es in allen erdenklichen Ausführungen. So gibt es Barhocker mit Rückenlehnen oder Armlehnen oder pure Barhocker mit einer weichen Ledersitzfläche. Ein stylischer Barhocker ist ein schicker Hingucker in jeder Wohnung und wird viele Blicke auf sich ziehen. Außerdem assoziieren die meisten Menschen mit Barhockern eine gemütliche Bar, Entspannung und ein Freizeitfeeling, das man sich so in sein eigenes Zuhause holen kann. Gerade in kleineren Küchen ohne großen Esstisch lassen sich schöne Barhocker mit einem kleinen hohen Tisch kombinieren und so eine super Sitzecke herstellen. So ähnelt die Küche mitunter einem kleinen französischen Bistro.

Bildnachweis: © Rainer Sturm  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Bausparverträge

Bausparverträge: Funktion, Schritte und Sicherheiten

Mit Bausparverträgen findet sich eine der traditionellen Formen der Finanzierung von Wohneigentum. Das Kernprinzip besteht aus einer Gemeinschaft von Kreditnehmern und Ansparern, die günstige Kreditzinsen und gute Konditionen ermöglicht. Kürzlich hat der...

Ein Plädoyer für mehr Grün in der Wohnung

Sie sehen gut aus, wirken dekorativ und bringen auch noch viele Vorteile mit sich: Zimmerpflanzen. Räume können durch etwas Grün sehr leicht aufgefrischt werden, für so gut wie jeden Raum samt Bewohner gibt es die passende Pflanze. Der grüne Daumen ist auch nicht...

Wie man richtig streicht

Eine neue Wandfarbe verleiht dem Wohnraum Frische und eine individuelle Ausstrahlung. Beim Streichen gibt es einiges zu beachten. Welcher Malerbedarf benötigt wird und welche Reihenfolge einzuhalten ist, möchten wir hier kurz beschreiben: Wirkung der Farben...

Die Kunst der Möbelpflege

Die richtige Pflege von Möbeln verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern bewahrt auch die schöne Optik. Jedes Material erfordert spezifische Pflegeprodukte und Techniken, um es in bestem Zustand zu halten. Mit der richtigen Pflege kann man sicherstellen, dass...

Tipps zum Stromsparen

Die Stromkosten kennen nur einen Weg: steil nach oben. Da lohnt es sich immer wieder, nach Möglichkeiten zum Stromsparen in der eigenen Wohnung zu suchen. Gerade beim Umräumen und neu Einrichten ergibt sich viel Sparpotenzial. Dauerärgernis Stromkosten Während sich...

Daunendecken an kalten Wintertage

Der Winter wird dieses Jahr vermutlich wieder eiskalt und natürlich ist es wichtig, dass man sich gerade im Bett schön wärmen kann und einen erholsamen Schlaf bekommt. Dies ist nicht möglich, wenn man die falsche Bettdecke nimmt. Gerade an kalten Tagen ist eine...

Best of Interieur – 500 zeitlose Interieurs

Ein umfangreiches Innenarchitektur- und Einrichtungsbuch des Autors Wim Pauwels, das vor allem Bilder sprechen lässt. Die Bilder des Buchs entstanden größtenteils in Belgien und den Niederlanden, was man an den vorgestellten Stilen bemerkt. Es ist ein...