Mit diesen Wohntipps machen Sie das Beste aus kleinen Räumen

25.08.2017 | MAGAZIN

Wer wenig Platz zur Verfügung hat, muss sich etwas einfallen lassen, um den Raum optimal zu nutzen. Dabei kommt es darauf an, nicht nur die tatsächliche Größe des Raums gut zu nutzen, sondern auch auf die Raumwirkung zu achten. Mit diesen drei Wohntipps kommen kleine Räume ganz groß raus.

Tipp 1: Helle Räume wirken größer

Zwar ändert die Farbgebung nichts an der Quadratmeterzahl, dennoch sollten Sie bei der Gestaltung kleiner Räume darauf achten, helle Farben zu verwenden. Weiß oder helle Pastelltöne sind besonders gut geeignet, um eine optimale Raumwirkung zu erzeugen. Durch eine hell gestrichene Decke wirkt der Raum höher, helle Wände lassen den Raum großzügiger erscheinen. Auch die Beleuchtung kann dazu beitragen, den Raum optisch zu vergrößern. Durch geschickte Beleuchtung z.B. mit Wand- oder Deckenflutern lassen sich Räume strukturieren und die Raumwirkung verbessern.

Tipp 2: Möbel geschickt wählen und platzieren

Bei der Möblierung von kleinen Räumen ist weniger oft mehr. Und das gleich in dreierlei Hinsicht: Zum einen sollten Sie darauf achten, dass die Möbel mit denen Sie Ihren Raum einrichten nicht zu hoch sind. Idealerweise sollte die Augenhöhe nicht überschritten werden. So sorgen Sie dafür, dass der Raum optisch offen bleibt und nichts den Blick verstellt. Zum anderen empfiehlt es sich, bei der Einrichtung auf kleine und flexible Möbel zu setzen. Große (und dunkle) Möbel wirken dominant und raumgreifend. Flexible Möbel wie etwa Ausziehtische, Hochbetten oder Möbel mit Doppelfunktion sparen Platz und passen sich dem jeweiligen Bedarf an. Schließlich sollten Sie darauf verzichten, den Raum zu voll zu stellen. Gerade in kleinen Räumen muss genügend freie Fläche bleiben, um sich gut bewegen zu können und eine klare und offene Wirkung zu erzielen.

Tipp 3: Sorgen Sie für Stauraum

Ordnung ist das halbe Leben. Das gilt besonders, wenn Sie in kleinen Räumen leben. Deshalb ist es besonders wichtig, genügend Stauraum zu schaffen. Bettkästen, Couchtische mit Schubfächern und Kommoden bieten sich an. Bei Schränken sollten Sie die Stellfläche optimal ausnutzen. Deckenhohe Schränke sind ideal. Stellen Sie Schränke wenn möglich so auf, dass sie nicht zu sehr in den Raum hineinragen (etwa an Wände oder in Ecken) und achten Sie auch hier auf helle Farben.

 

 

Bildnachweis: © Robert Kneschke | fotolia.com

Weitere Beiträge

Was es bei der Montage eines Rauchmelders zu beachten gilt

Rauchmelder sind in fast jedem Haus und Gebäude zu finden. In den meisten Regionen sind Rauchmelder in Wohnräumen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die Frage ist nur, wo man am besten Rauchmelder anbringt, damit Ihr Eigentum und Ihre Lieben im Notfall sicher sind....

Smart-Light-System Lightify

Smarte Beleuchtungssysteme

Dank moderner LED-Technik, intuitiver Steuerung via Smartphone oder Tablet und unkomplizierter Installation, ermöglichen Smart-Light-Systeme ein völlig neues und individuelles Lichterlebnis. Individuelles Licht-Ambiente und einfache Steuerung Durch die individuelle...

Tipps zur Eingewöhnung des Hundes in die neue Wohnung

Manch ein Vierbeiner ist äußerst widerspenstig und eigen, andere hingegen fügen sich schnell in neue Situationen ein. Das Besondere für Sie als Hundebesitzer liegt darin, diese Charakterzüge zu erkennen und sich entsprechend darauf einzustellen. Regelmäßig zeigt...

Möbelabzocke mit Miniaturmöbeln

Gerade lief aus Sat1 ein Bericht über die "Möbelabzocker", von dem ich kurz berichten muss. Die Möbelabzocke  funktioniert so: Ein Spaßvogel mit einer guten Portion krimineller Energie macht ein paar Fotos von Puppenhausmöbeln oder anderen Miniaturmöbeln und lässt...

Ein Blickfang für jede Hausbar

Wer gerne Wein, Whisky oder andere Spirituosen genießt, braucht einen passenden Ort, um seine Flaschen und Gläser aufzubewahren und zu präsentieren. Das Weinregal ist eine originelle und praktische Lösung, die jede Hausbar aufwertet. Was sind die Besonderheiten und...

Mehr Stil mit einer Hausbar

Entspannt auf einen Barhocker sitzen, einen frisch gemachten Cocktail genießen und dabei vielleicht etwas gute Musik hören. Dies ist sicherlich ein perfekter Abend und zusammen mit Freunden kann dieser noch lustiger gestaltet werden. Jedoch ist ein Barbesuch...

Mitwachsende Kindermöbel helfen sparen

Natürlich ist die Freude der werdenden Eltern über die bevorstehende Geburt groß, aber schon bei der passenden Einrichtung kommen viele Fragen auf. Welche Möbel sind für ein Kinderzimmer ideal? Genügen ein normales Babybett und eine ebensolche Wickelkommode oder...

Modernes Trennen dank Laserschneiden

Wenn vom Begriff Laser die Rede ist, so leitet sich dieser vom englischen Begriff "Light Amplification by stimulated Emission of Radiation" ab. Physikalisch betrachtet ist damit eine Lichtverstärkung zu verstehen, die sich aus der angeregten Emission von Strahlung...