Tricks, die jede Wohnung verschönern

11.01.2021 | MAGAZIN

Aktuell verbringen viele arbeitende Bürger ihre Zeit im Homeoffice. Auch außerhalb der Arbeit kommt man in der aktuellen Zeit kaum noch vor die Tür. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, sich das Heim so schön und wohnlich zu gestalten, wie nur irgend möglich. Macht man sich Gedanken darüber, was man alles verschönern könnte oder welche Renovierungsarbeiten schon lange überfällig sind, endet das oft in zeit- und kostenaufwändigen Projekten. Sollte dafür die Freizeit oder das Geld gerade zu knapp sein, zeigen wir ein paar Tricks, mit denen man ganz leicht das Zuhause aufmöbeln kann.

Abwechslung im Bad mit Duschrückwänden

Eine der Auffälligkeiten, die vielen im heimischen Badezimmer ein Dorn im Auge ist, ist der alte, langweilige Fliesenspiegel im Bad. Entweder sind es noch die Originale mit Zeitstempel „Asbach uralt“ oder der letzte Wechsel ist schon lange her. Was genau davon zutrifft ist egal, feststeht, dass viele Wohnungsmieter und -eigentümer unzufrieden mit den Fliesen im Bad sind. Doch genau da gibt es ein kleines Problem. Während Mieter meist nur in Ausnahmefällen renovieren dürfen, trauen sich Eigentümer häufig selbst nur kleine Bäder renovieren zu, Fachkräfte sind aktuell schwer ins Haus zu bekommen.

Abhilfe schaffen kann dabei eine Duschrückwand, damit zumindest der Ort, an dem man die meiste Zeit im Bad verbringt, abwechslungsreich und schön gestaltet ist. Dazu lassen sich Rückwandplatten auch für kleines Geld erstehen, die dann einfach angeklebt werden. Das kann jeder und es ist im Zweifel auch leicht wieder zu entfernen.

Farbe in dein Leben bringen

Wenn einem zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, dann ist es Zeit etwas Veränderung ins Spiel zu bringen. Am einfachsten und auch verhältnismäßig preiswert geht dies, indem man eine oder mehrere Wände (je nach Budget) mit Farbe frisch zum Glänzen bringt. Nutzt man einen freundlichen Farbton, steigert dies die eigene Zufriedenheit und Glücklichkeit ganz automatisch. Wer nicht glaubt, wie Farben den Menschen unterschwellig und unbewusst beeinflussen können, kann hier nachlesen, wie ein Gefängnis per pinkfarbener Zelle gegen Aggression vorgeht.

Doch bei allem Drang zur Farbigkeit ist auch Vorsicht geboten. So sollte niemals eine Decke farbig gestrichen werden, da dies den Raum optisch verkleinert. Das kann sich leider nicht jeder leisten, also besonders diejenigen, die auf engstem Raum leben, sollten die Pinsel von der Decke lassen.

Mehr Platz im Flur schaffen

Der Flur ist in der Tat ein sehr schwieriger Ort in der Wohnung. Auf der einen Seite ist es sehr nützlich, dort alles bereit liegen zu haben, was man benötigt, bevor man die Wohnung verlässt. Auf der anderen Seite verkleinern Ablagen und Sideboards den meist eh schon schmalen Raum noch mehr und man fühlt sich nur noch eingeengt. Dazu hat sich vor kurzem ein regelrechter Trend entwickelt, der dies zu verhindern versucht. Die Rede ist von Wandgittern statt sperrigen Schränken und Ablagen. Diese sind sehr individuell zu gestalten und es lässt sich beinahe alles daran verstauen, ohne, dass der Raum enger gemacht wird. Brillen, Jacken, Schlüssel und der Rest bekommen so einen platzsparenden Stauraum.

Bildnachweis: Jon’Nathon Stebbe | Unsplash

Weitere Beiträge

Last-Minute Weihnachtsbäume

Das Jahr endet, Weihnachten steht vor der Tür und die Welt ist nicht untergegangen. Nun gibt es aber sicherlich einige Menschen, die immer noch keinen Weihnachtsbaum haben, obwohl dieser in wenigen Tagen bereits geschmückt in den eigenen vier Wänden stehen sollte....

Gutes Geschirr muss sein

Lädt man zu einem Dinner ein, so gehört es dazu, dass man sich beim Decken des Tisches an gewisse Regeln hält und zudem sein bestes Geschirr verwendet. Sollte das jetzige Geschirr nicht mehr vorzeigbar sein, so müssen sich Gastgeber unbedingt noch ein modernes Set...

Shabby Chic: Einrichtungstrends und Deko-Ideen

Ganz gleich ob traditionsreiches Erbstück, antiker Flohmarkttrödel oder selbstgemachte Dekoration, der schäbige Schick ist in aller Munde. Dieser Stil peppt garantiert jeden noch so tristen Wohnraum auf und verleiht ihm eine ganz eigene Note. Shabby Chic historisch...

Mehr als nur Heizkörper: 5 Tipps für ein behagliches Zuhause

Ein behagliches Zuhause ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Möbeln und Dekoration. Es ist ein Ort, der mit jedem Detail darauf ausgerichtet ist, Wärme, Geborgenheit und Komfort zu bieten – ein Rückzugsort, der zum Entspannen einlädt. Neben ästhetischen...

Welche Pflanzen eignen sich am besten als Hecke oder Sichtschutz?

Nicht jeder Hauseigentümer liebt es, wenn er von der Straße oder vom Nachbarn beobachtet wird. Abhilfe schafft hier ein Sichtschutz, oder besser gesagt eine Hecke, die zudem noch perfekt zum Haus und Garten passt. Jetzt wirft sich nur noch die Frage auf, welche...

Holz im Wohnraum sollte besonders gepflegt werden

Holz setzt warme Akzente im Haus oder der Wohnung, egal ob Massivholzmöbel, Holztreppen oder Fußböden aus Holz. Jedoch muss das Holz im Wohnbereich richtig gepflegt werden. Möbel aus Massivholz sind immer Unikate, da die Maserung immer ein wenig anders ist. Ein...

Wellness im eigenen Badezimmer

Die vielen Wellness Angebote von verschiedenen Anbietern erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Beinahe ein jeder hat einen stressigen Alltag und das Leben wird immer schnelllebiger. Da ist es nicht verwunderlich, dass beinahe jeder auf der Suche ist,...