Warmes Licht aus der Himalaya-Salz-Lampe

27.07.2022 | MAGAZIN

Warmes Licht aus der Himalaya-Salz-Lampe

Wir Menschen sind Stimmungswesen. Unsere Umwelt beeinflusst sehr stark, wie wir uns fühlen. Daher ist das perfekte Einrichten nach dem eigenen Geschmack auch tatsächlich eine psychologisch erklärbare Handlung. Eine der schönsten Möglichkeiten, sich in eine Wellness-Stimmung versetzen zu lassen, ist die weiße Pyramide und gleichzeitige Himalaya-Salz-Lampe von Curated Pieces.

Ruhe und Entspannung

Mit der Himalaya-Kristallsalzlampe holen Sie sich ein herrlich weißes, mystisches Licht in die eigenen vier Wände. Viele große Studios oder Hotels verwenden die Lampe bereits in Ruhe- und Entspannungsräumen.

Nutzer und Nutzerinnen berichten immer wieder davon, dass diese Lampe von Curated Pieces in der Lage sein, Giftstoffe und anderen Schadstoffe aus der Luft zu entfernen, indem sie mit negativen Ionen interagieren kann. Diese werden laut des Herstellers einfach der Luft hinzugefügt. Der angebliche Effekt: So soll sich die Luftqualität verbessern, die Stimmung aufgehellt und die Gesundheit zumindest nicht negativ beeinflusst werden. Auch der Nachtschlaf soll nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.

Neben den beschriebenen, möglichen Effekten ist eine Sache unbestritten – die weiße Pyramide, die Himalaya-Salzlampe kann jedem Raum ein schönes und beruhigendes Leuchten verleihen.

Die Salzlampe in ihrer unverwechselbaren Pyramidenform ist als Zubehör das perfekte Accessoire für Ihren Schreibtisch. Der Grund: Sie kann mittels eines USB-Ports einfach mit einem Computer verbunden werden. Sie werden sehen, die Lampe verändert in sanften Schüben ihren Farbton. Das integrierte LED-Leuchtmittel hat eine Lebensdauer zwischen 5.000 und 10.000 Stunden.

Abschließend eine Besonderheit – jede Lampe wurde aus dem Felsen gehauen und ist daher ein echtes Unikat.

Weitere Beiträge

Tricks, die jede Wohnung verschönern

Aktuell verbringen viele arbeitende Bürger ihre Zeit im Homeoffice. Auch außerhalb der Arbeit kommt man in der aktuellen Zeit kaum noch vor die Tür. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, sich das Heim so schön und wohnlich zu gestalten, wie nur irgend möglich....

Mehr Flair durch eine Jukebox

Früher sagte man Wurlitzer Orgel dazu oder Musikbox; das Prinzip ist das gleiche: Für ein paar Münzen, die man einwerfen kann, erklingt die Lieblingsmelodie. Man muss es sich schon verdienen, und wenn das Kleingeld aufgebraucht ist, jemanden darum bitten, einem...

Wandmuster selber streichen

Ein individuell gestaltetes Wandmuster setzt Akzente und unterstreicht die persönliche Note eines Raumes. Ob selbst entworfen oder mittels fixfertiger Schablone – es macht großen Spaß, ein Wandmuster selbst zu malen und ist viel einfacher als man denkt. Besonders...

Terrazzo Bodenbeläge

Seit der Antike ist Terrazzo bereits bekannt. Nun feiert der bunte Bodenbelag ein wahres Comeback und lebt in vielen Häusern auf. Der Blickfang unter den Füßen hat erneut Trend-Status erreicht. Lesen Sie hier, welche Vorzüge und potentielle Nachteile Terrazzo mit...

Das Haus am Wasser

Wer hat nicht schonmal davon geträumt? Kein Lärm. Kein Stress. Wohnen am Wasser, mit Meer- oder Seeblick ist eine Wunschvorstellung vieler künftiger Bauherren. Die Nähe zu einem Gewässer und der Ausblick machen die Grundstücke leider rar und somit entsprechend...

Riesen-Weihnachtskugel aus Knetbeton

In diesem DIY-Tutorial zeigt Esther Straub wie man mit Knetbeton eine Weihnachtskugel im XL-Format basteln kann. Als Basis der Riesen-Dekokugel dient eine Styroporkugel. Absolut sehenswert und eine tolle Weihnachtsdekoidee!...

Maklergebühren: Wer wann wieviel zahlt

Courtage, Maklergebühr oder Provision? Unter anderem die verschiedenen Bezeichnungen sorgen bei Immobilienverkäufern und -käufern für Verwirrung. Aber auch die Veränderungen der Gesetzeslage in den letzten Jahren lassen viele Laien nur noch Bahnhof verstehen. Vor...

Stilikonen unserer Zeit

Marlene Dietrich war eine, Marilyn Monroe und Greta Garbo auch. Bei Stilikonen fallen einem meistens Frauen aus der Vergangenheit ein. Damit sich das wieder ändert, wurde im Callewy Verlag der dicke Bildband "Stilikonen unserer Zeit - Wohn- und Lebensgeschichten...