Weiterhin zinsgünstig bauen

04.02.2016 | MAGAZIN

Wer dieses Jahr vorhaben sollte, sich eine eigene Immobilie zu finanzieren, hat Glück. Die EZB (Europäische Zentralbank) hat entschieden, dass der Leitzins auch 2016 niedrig bleiben wird. Für die Finanzierung eines Eigenheimes bedeutet das, dass die Zinsen für einen Kredit weiterhin günstig bleiben.

Zinsbeispiele

Wer sich für die Finanzierung einer Immobilie entscheidet, sollte sich überlegen, wie lange die Zinsbindung sein soll. So kann der Zins bei einer Bindung von 10 Jahren, je nach Bank, zwischen 1,4 und 1,6 Prozent betragen. Bei 15 Jahren wären es ca. 2,1 Prozent und bei 20 Jahren ca. 2,4 Prozent.

Wer viel Eigenkapital und eine hohe Kreditwürdigkeit vorweisen kann, hat sogar gute Chancen noch niedrigere Zinsen zu erhalten.

Darlehensrückzahlung

Experten raten dazu, zu Beginn der Rückzahlung möglichst viel zu tilgen, damit so viel Profit wie möglich aus den günstigen Zinsen herausgeholt werden kann und auch das Restdarlehen am Ende der Zinsbindung nicht mehr allzu hoch ist. Geraten wird zu einer anfänglichen Tilgung von mindestens 3 Prozent.

Nicht nur Bauherren profitieren

Von den niedrigen Zinsen profitieren auch diejenigen, die sich eine Immobilie kaufen wollen oder diejenigen, die bereits eine eigene Immobilie besitzen und deren Zinsbindung endet. So haben sie die Möglichkeit auf eine günstige Anschlussfinanzierung.

Bildnachweis: moerschy | pixabay.com

Weitere Beiträge

Die Vorzüge von Plissees

Es gibt sie in unzähligen Farben und Mustern: Die Falt-Rollos, sogenannte Plissees. Als Alternative zu Jalousien schaffen Plissees eine besonders wohnliche Atmosphäre. Gerade durch die eingangs erwähnte Vielfalt an Farben und Mustern kann das Ambiente des Wohnraums...

Selbstauslösende Brandmelder für Zuhause

Brandschutz in Ihrem Haus ist eine Notwendigkeit. Laut einer Umfrage der US-Feuerwehrbehörde kommt es jedes Jahr zu fast 1 Million Hausbränden. Die Gefahr eines Brandes in Ihrem Haus ist während der Wintersaison höher, wenn die Temperatur niedrig ist. Eine...

Terrasse aus Dauerholz

Dauerholz – der Tropenholzersatz aus Norddeutschland

Holzterrassen und –Stege liegen voll im Trend und sind aus dem Garten-und Landschaftsbau nicht mehr wegzudenken. Gerade im Bereich von Pools oder Schwimmteichen ist dabei die Wahl des richtigen Holzes besonders wichtig: Eine exzellente Alternative zu Tropenhölzern...

Barrierefreie Handläufe und Geländer: Funktion und Design vereint

Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Architektur und Bauplanung. Handläufe und Geländer spielen dabei eine zentrale Rolle, um Sicherheit, Mobilität und Orientierung zu gewährleisten. Innovative Designs ermöglichen es heute, Funktionalität und...

Ausrutschen in der Badewanne – was hilft wirklich dagegen?

Das Draußen kann ein gefährlicher Ort sein, das Drinnen aber auch – und das eigene Badezimmer kann sich als überraschend gefährlich entpuppen. Aber, keine Angst und Scherz beiseite, es gibt einfach Dinge, die dem eigenen Bad den Schrecken nehmen. Nur eines noch,...

Wandtattoos als dekorative Eye-Catcher

Wandtattoos erfreuen sich in den letzten Jahren einer großen Beliebtheit. Es gibt sie mit unterschiedlichen Motiven, Farben und Formen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Tolle an Wandtattoos ist, dass sie sehr einfach in der Handhabung sind und sie...

Alte Zementfliesen mit buntem Muster

Historische Fliesen – einzigartig und farbenfroh

Als Bodenbelag oder Wandverzierung strahlen historische Fliesen einen ganz besonderen Charme aus. Gemusterte Zementfliesenböden oder traditionelle Motivfliesen für die Wand sind dabei nicht nur in Altbauten ein echtes Highlight. Auch wer keinen antiken...