Wohnzimmerideen mit Stil

05.12.2013 | MAGAZIN

Gemütlichkeit wandelt sich nach Trends und Geschmäckern. Auch die Vorstellungen vom Stauraum verändern Wohnwünsche. Schließlich ist das „Parlour“, was schon immer die gute Stube in allen Gesellschaftsschichten darstellte: Ausdrucksform, Empfangsraum und geselliger Treffpunkt. In der Tat stehen Details in der Einrichtung des Wohnzimmers für charakterliche Eigenheiten der Bewohner.

 

Gestern, heute, morgen … Komfort bleibt Trend

Im Wohnzimmer zeigt sich die Kreativität der Bewohner besonders ausdrucksstark. Luftig ist modern. Die leichte Optik aller Einrichtungsdetails verteilt sich mit modernen Schrankelementen beliebig im Raum. Heutige Einrichtungsideen verwenden Schubkästen als Bodenelement. Daneben und darüber stehen zwei, höchstens drei Schränke mit Türen. Mit Glasteilen wirkt dies zusätzlich leicht. Je nach Ausführung sorgen beleuchtete Glaseinlegeböden für noch mehr Licht beim Wohnzimmereinrichten. Stau- und Schauraum entsteht symmetrisch oder asymmetrisch bei gleichbleibend freier Raumwirkung. Der Präsentationszweck des Wohnzimmers erfüllt sich mit Regalelementen. Durch die losen Anordnungsmöglichkeiten sieht eine so bestückte Wohnwand raumfüllend aus.

 

Lümmeln, entspannen oder chillen wie zu Cleopatras Zeiten

Steinsofas sind nicht wirklich gemütlich! Ihre Grundform war aber bereits durchdacht. Was die alten Römer liebten, begeistert auch Gäste am modernen Wohnzimmer. Heutige Chill-Lounges sind unbedingt groß, gerne bunt und multifunktional. Im Design folgen die Sofas, Ottomanen oder moderne Diwans dem Purismus. Damit die Gemütlichkeit nicht zu kurz kommt, schmücken Kuscheldecken, Paradekissen und anderer Komfort die Sitzflächen. Polsterer entdecken die alte Handwerkskunst bunter Ziernähte oder kontrastfarbener Knöpfe wieder. Gleichermaßen verspielt sind Couchtische. Flächen aus Glas oder kubische Designs passen sich jedem Einrichtungsstil harmonisch an.

 

Wohnwert ist, was gefällt: Stilvolles Finish im Wohnzimmer

Bei aller Gemütlichkeit ist das Wohnzimmer eine Spielwiese für kreative Einrichtung. Die luftig wirkenden Elemente bieten Platz für kleine Highlights. Kinderspielzeug kann im Regal drapiert werden. Omas Häkeldeckchen kommt auf einer Glasablage wieder zu neuem Glanz. Sogar der Trend der „Nippsächelchen“ (Ziergläser und Figürchen) lebt neu auf. Der einzige Unterschied zu früheren Wohnzeiten ist, dass ein modernes Wohnzimmer täglich bewohnt wird und somit endlich seinem Namen alle Ehre macht.

Bildnachweis: AWFG_Berlin | pixabay.com

Weitere Beiträge

moebel bauen

Möbel Marke Eigenbau – Alle Informationen rund um den Möbelbau

Möbel selber zu bauen ist schon seit jeher bei vielen ein Hobby - Handwerkern sehr beliebt. Schließlich macht es viel Spaß, selber kreativ zu werken und zum anderen entstehen so wunderschöne Einzelstücke zum Verschönern der Wohnung. Mit einer sorgfältigen...

Gesundes Zuhause – gesundes Leben

Der Begriff Wohngesundheit bezeichnet die Qualität der Wohnumgebung und ihre Auswirkung auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Unsere eigenen Vier-Wände sind viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf, es handelt sich um unseren Rückzugsraum,...

Upcycling & DIY-Möbel: Alte Schätze neu gestalten

Die Bedeutung des Upcyclings für nachhaltiges Wohnen Upcycling bietet eine kreative Möglichkeit, alten Möbeln neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Statt alte Stücke zu entsorgen, lassen sie sich mit etwas handwerklichem Geschick in...

Direkte und indirekte Beleuchtung

Lampen als wohltuende Basis nutzen

Der Einfluss von Licht und Lampen auf das körperliche Wohlbefinden wird oft unterschätzt. Die passende Beleuchtung in einem Wohnraum kann verschiedene Emotionen hervorrufen oder bestimmte Objekte gezielt ins Rampenlicht bringen. Je nachdem, wie die...

Küchenzeilen ohne Einbaugeräte kaufen – Ja oder Nein?

Spätestens nach 20 Jahren oder bei der Planung eines Umzugs in eine neue Wohnung stellt sich die Frage nach einer neuen Küchenzeile. Meistens passt die vorherige nicht in die neue Küche und außerdem muss nach deutlichen Spuren des Gebrauchs endlich eine neue...

Die Waschmaschine als Eyecatcher

Bisher führte die Waschmaschine doch ein sehr tristes Dasein. Sie stand als graue bzw. weiße Maus in irgendeiner unscheinbaren Ecke und schleuderte traurig vor sich hin. Ab heute ist jedoch Schluss damit. Denn im Internet gibt es mittlerweile eine große Anzahl von...

5 Möbelideen aus Holzpaletten

Im Zeitalter des Recycling ist fast alles wiederverwertbar. Ja, auch Holzpaletten! Mit ein wenig Geschick und Kreativität kann man das unschöne Holz aus dem Warenlager in wahre Schönheiten verwandeln. Das Palettensofa haben wir bereits vorgestellt, 5 weitere Ideen...

Das zeichnet einen guten Makler aus

Wer seine Wohnung oder sein Haus veräußern möchte, handelt meistens nicht auf eigene Faust, sondern sucht sich dafür einen geeigneten Makler. Die Schwierigkeit dabei ist es jedoch, einen professionellen Makler zu finden, der dafür sorgt, dass das jeweilige Objekt...