Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen – Einweihungsfeiern

13.07.2018 | MAGAZIN

Man hat sich zu einem neuen Haus entschlossen, man hat die Planung hinter sich gebracht, die Bauarbeiten überstanden und den Umzug abgeschlossen – da hat man es sich verdient, das alles mit einer tollen Party mit Freunden, der Familie und allen hilfsbereiten Geistern zu feiern, die beim Bau und beim Umzug beteiligt waren. Eine Einweihungsfeier ist für viele der eigentliche Start ins neue Wohnen.

Die Leute kommen, um sich mit euch zu freuen, aber auch, um zu „spionieren“. Das heißt, vergesst nicht, ihnen alles zu zeigen. Seid stolz auf das neue Haus und präsentiert es mit Selbstbewusstsein – das freut jeden Besucher und befriedigt dessen Neugierde. Aber vergesst vorher nicht, wirklich gut aufzuräumen – denn der erste Rundgang mit euren Gästen wird deren erster Eindruck sein. Und den werden sie nie wieder vergessen.

Solltet Ihr in eine Wohnung gezogen sein, kündigt die Einweihungsfeier bitte allen Nachbarn an, damit diese von einem wahrscheinlich höheren Lärmpegel als normal ansonsten unvorbereitet getroffen werden würden. So kann Nachbarschaftszwist von Anfang an vermieden werden.

Wenn ihr Räume habt, in denen auch der neugierigste Einweihungsfeiergast nichts zu suchen hat, markiert diesen einfach an der entsprechenden Tür. Man kann es am Anfang sagen, aber nach ein paar Bieren oder Gläsern Wein mögen einige das Gesagte vergessen haben. Ein ausgedrucktes Schild bewirkt eine ruhige Feier.

Klärt im Vorfeld, ob jemand etwas nicht essen mag, jemand etwas nicht trinken will und bietet kleine aber feine Alternativen an. Vegetarier und Veganer werden euch dafür dankbar sein.

Weitere Beiträge

Zimmerteich selber bauen

Zimmerteich selber bauen

Zimmerbrunnen gewinnen immer mehr an Gefallen. Sie dienen nicht nur der Verbesserung der Raumluft, sie werten zudem jeden Wohnbereich optisch auf. Natürlich gibt es eine große Auswahl an Zimmerbrunnen, alternativ können Sie sich aber auch einen ganz individuellen...

Frische Akzente mit Tischläufern & Co.

Mit Tischläufern und Tischdecken lassen sich in Handumdrehen neue Akzente setzen. Zudem bilden sie einen perfekten Abschluss bei der Tischdekoration. Wer sich bei der Wahl von dekorativen Tischdecken für kräftige Farben entscheidet, sollte darauf achten, dass diese...

Schränke und andere Möbel mit LEDs

Schränke und Möbel mit LEDs sehen optisch nicht nur klasse aus, sondern dienen auch als praktische Helfer, um Gegenstände und Utensilien schneller zu finden. Egal ob im Kleider oder Küchenschrank, in der Vitrine oder im Regal, das Licht sorgt für eine angenehme...

Barrierefreie Handläufe und Geländer: Funktion und Design vereint

Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Architektur und Bauplanung. Handläufe und Geländer spielen dabei eine zentrale Rolle, um Sicherheit, Mobilität und Orientierung zu gewährleisten. Innovative Designs ermöglichen es heute, Funktionalität und...

Die Basics für das Einrichten eines Wohnzimmers

Das Wohnzimmer stellt das Herz einer jeden Wohnung dar. Es ist Rückzugsort und stellt sicher, dass man mit seinem Partner oder mit seiner Familie dort entspannte Abende verbringt und den Alltag so richtig ausklingen lässt. Im Mittelpunkt der Wohnung kann man es...

Aktuelle Badezimmer-Trends

Das Badezimmer ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Deswegen ist es wichtig, dass dieses natürlich perfekt eingerichtet ist. Weiß man selber nicht so genau, wie man sein Badezimmer gestalten möchte, dann helfen sicherlich die aktuellen Bezimmertrends weiter. Nicht...

Beim Bürostuhl sollte man nicht sparen

Die Einrichtung des heimischen oder externen Büros stellt nicht selten eine ziemliche Herausforderung dar: Welcher Schreibtisch ist groß genug? Welchen Laptop oder Rechner benötige ich? Wie arrangiere ich am geschicktesten Ablageflächen und Stauraum? Und vor allem...

Eine eigene Kletterwand für den ultimativen Hausgebrauch

Klettern sowie Greifreflexe sind Aspekte, welche uns nicht nur im Blut liegen, sondern schon seit viele Evolutionsepochen begleiten. Um dem Alltagsstress zu entfliehen oder einfach nur um spielerisch etwas Sinnvolles zu tun, kann man sich selbst an Kletterwänden...