Die Grundregeln für die Dekoration eines Schlafzimmers

17.09.2018 | MAGAZIN

Für viele Menschen ist das Schlafzimmer einfach der Ort, in den man sich abends zum Schlafen zurückzieht, und den man morgens unbeachtet in Richtung Arbeit verlässt. Da bleiben Dekorationsmöglichkeiten einem schlafenden oder einem verschlafenen Auge oft verborgen.

Dies kann man, dies sollte man dringend ändern – vor allem, weil man sich selbst im Schlafzimmer dann wohler und noch viel entspannter fühlt.

Traditionell findet man im Schlafzimmer Inventar abseits des Bettes wie Leuchten, Teppiche oder Spiegel. Es muss nicht immer ein einfarbiges Nachttischlämpchen sein. Erleuchten können auch stylische Designlampen, die mit selbst gedruckten Stoffen überzogen sind. Eine persönlichere Note für ein persönliches Schlafzimmer. Spiegelrahmen bieten immer die Möglichkeit, etwas an ihnen zu befestigen. Das können Fotos der Liebsten sein, kleine Pflanzentöpfe oder auch Ihr Konvolut an Schmuckstücken. Teppiche vermitteln nicht nur ein besonders Gefühl beim Gehen, sie sind ob ihrer verschiedenen Oberflächenstruktur und ihrer vielfältigen Farben, Formen und Muster beliebt bei jenen, die auch dem Boden Struktur und Form verleihen wollen.

Aufgeräumt und doch dekorativ – über ein frisch gemachtes Bett kann man sehr einfach dem eigenen Lieblingsstil angepasste Decken und Kissen drapieren. Mit Überdecken können Sie entweder die Illusion von Wärme oder die Coolness eines postmodernen Haushaltes ausstrahlen. Ähnliches gilt für Deko-Kissen.

Wenn Sie mit Stimmungen spielen wollen, geht dies ebenso über ein detailliertes Farbenspiel im Schlafzimmer. Während Brauntöne eine dezente, geerdete Stimmung vermitteln, können grelle die Jugendlichkeit des Schlafzimmerbewohners unterstreichen. Aber bitte nicht zu grell, denn ein Zuviel davon kann auf einen Raum auch unruhig wirken.

Geschlossene Schränke kennt jeder. Sie bieten einen glatten Abschluss zwischen dem Lebensraum im Schlafzimmer und der Kleidung. Wer hier allerdings die Türen weglässt, einen offenen Raum schafft, der kann aus einen Kleiderschrank auch einen Hort für Dekoration machen.

Weitere Beiträge

Haushaltsauflösung – Darauf sollte man achten

Die Gründe für eine Haushaltsauflösung sind vielfältig. Hier kann es sein, dass ein Familienmitglied gestorben ist oder in ein Alters- oder Pflegeheim gezogen ist. Es ist aber auch möglich, dass jemand auswandern oder einfach nur mit jemandem zusammenziehen möchte....

Was man über Möbeltresore wissen sollte

Die meisten von uns verfügen über diverse Wertgegenstände. Egal, ob es sich hierbei um kostbaren Echtschmuck, Sparbücher oder Bargeld handelt. In Zeiten wie diesen ist es manchmal wenig ratsam, sein wertvolle Dinge einfach so bei sich zu Hause herum liegen zu...

So strahlt das Schlafzimmer Gemütlichkeit aus

Im Schlafzimmer verbringt man einen Großteil seines Lebens und doch widmen wir uns der Inneneinrichtung meist nur lieblos. Der Raum ist spartanisch eingerichtet und erfüllt nur seinen Zweck als Nachtlager und begehbaren Kleiderschrank. Dabei sollte das Zimmer vor...

dining-table

Tipps zum Esstisch – So findet man das ideale Modell

Am Esszimmertisch spielt sich in vielen Haushalten ein Großteil des Alltagsgeschehens ab. Damit das Möbelstück das Familienleben bestmöglich fördert und das Ambiente positiv prägt, müssen beim Kauf zahlreiche Aspekte beachtet werden. Wir haben fünf praktische Tipps...

Wie Rohrverstopfungen schnell beseitigt werden können

Verstopfte Rohre sind ein Ärgernis, welches immer genau zur falschen Zeit eintritt. Verstopfen können Rohre aus viel Gründen – sei es durch Essensreste, Haare oder Papier, welches sich mit der Zeit in Krümmungen der Rohre festsetzt. Unter Umständen ist nun...

Terrasse aus Dauerholz

Dauerholz – der Tropenholzersatz aus Norddeutschland

Holzterrassen und –Stege liegen voll im Trend und sind aus dem Garten-und Landschaftsbau nicht mehr wegzudenken. Gerade im Bereich von Pools oder Schwimmteichen ist dabei die Wahl des richtigen Holzes besonders wichtig: Eine exzellente Alternative zu Tropenhölzern...

Bettdecken: Übergröße vs. Normal

Große Bettdecken locken mit einem großen Wohlfühlfaktor und reizen insbesondere Pärchen zum Kauf, da dem nächtlichen Kuschelvergnügen unter der gemeinsamen Bettdecke scheinbar nichts mehr im Wege steht. Doch sind Bettdecken in Übergröße wirklich so begehrenswert...

Wohntextilien mit Farben individualisieren

Im Frühling sehnt man sich nach Licht und Farben. Mit relativ wenig Einsatz und Fachwissen kann sich jeder ein wenig Frische in die eigenen vier Wände holen. Es werden hierfür nur wenige Utensilien gebraucht: Schritt 1 Helle Stoffreste, bunte Textilfarben, Pinsel,...