Wie richte ich ein Gästezimmer passend ein?

20.09.2018 | MAGAZIN

Freunde, Familie oder Arbeitskollegen – sie alle werden irgendwann einmal Gäste im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung sein. Und manche von ihnen werden auch über Nacht bleiben. Für diesen Fall gibt es Gästezimmer.

Es gilt in erster Linie, einen einladenden und stimmungsvollen Schlafraum für einen Übernachtungsgast zu schaffen. Der erste Schritt sollte es also sein, eine gute Schlafstatt zu schaffen. Im Bett sollten auch zwei Personen, falls ein Paar über Nacht bleibt, Platz finden. Ideal sind somit Doppelbetten. In vielen Gästezimmern ist aber für ein Doppelbett kein Platz, daher raten Experten dazu, sich entweder ein großes Einzelbett oder ein ausklappbare Alternative anzuschaffen.

Stauraum wie Schränke werden von den meisten Gästen, die entweder nur eine oder vielleicht zwei Nächte zu Gast sein werden, nicht gebraucht. Eine Alternative zu Schränken sind Kleiderstangen. Diese sind günstig und wenn man Sie mit den ebenso günstigen Kleiderbügeln kombiniert, bieten sie Stauraum für die meisten Kleidungsstücke. Nicht nur als zusätzliche Ablagefläche für Kleidung dient ein Hocker oder Stuhl. Dieser bietet neben der offensichtlichen Sitzgelegenheit auch die Möglichkeit, als Nachtablage zu dienen.

Auch wenn das Gästezimmer nicht an 365 Tage im Jahr genutzt wird, sollte man dort nicht auf belebende Pflanzen vergessen. Farne sind aktuell sehr im Trend, aber auch jede andere Pflanze verschönert nicht nur das Gästezimmer, sondern sorgt auch für frische Luft und für eine besonders angenehme Zimmeratmosphäre.

Für die Zeit, in der kein Gast in dem Zimmer logiert, kann man sich einen Schreibtisch hineinstellen. So wird der Raum auch im Rest des Jahres als Arbeitsplatz genutzt werden. Mit einem Bücherregal wertet man nicht nur diesen Schreib- und Arbeitsplatz auf, man gibt dem Raum zusätzliche Klasse und Stauraum. Zwar für Bücher gedacht, können auch Deko-Artikel im Regal ihren Platz finden.

Weitere Beiträge

Selbstauslösende Brandmelder für Zuhause

Brandschutz in Ihrem Haus ist eine Notwendigkeit. Laut einer Umfrage der US-Feuerwehrbehörde kommt es jedes Jahr zu fast 1 Million Hausbränden. Die Gefahr eines Brandes in Ihrem Haus ist während der Wintersaison höher, wenn die Temperatur niedrig ist. Eine...

Modellbauten als Wohnungsdekoration

Modellbau ist für viele Menschen ein großes Hobby, das Kreativität, Geschichte und handwerkliches Geschick miteinander verbindet. Die Modelle können sich um ganz verschiedene Themen drehen und unterschiedliche Ausmaße annehmen. Viele Modellbauer haben dabei jedoch...

Induktionskochfelder richtig reinigen – so einfach geht‘s

Mit Induktionsfeldern kochen Sie sehr modern, sie sind beliebt und werden gerne genutzt. Doch wie säubert, pflegt und reinigt man diese Kochfelder nun richtig? Niemand möchte etwas falsch machen, denn schließlich sind diese Kochfelder nicht ganz billig. Hier ist...

Daunendecken an kalten Wintertage

Der Winter wird dieses Jahr vermutlich wieder eiskalt und natürlich ist es wichtig, dass man sich gerade im Bett schön wärmen kann und einen erholsamen Schlaf bekommt. Dies ist nicht möglich, wenn man die falsche Bettdecke nimmt. Gerade an kalten Tagen ist eine...

Die barrierefreie Wohnung

Aufgrund einer körperlichen Behinderung oder altersbedingten Gebrechen sind über 1,4 Millionen Menschen in Deutschland nicht nur auf einen Rollstuhl angewiesen, sondern auch auf eine barrierefreie Wohnung. Darin sind die Rahmenbedingungen für ein selbstständiges...

Was bei der Planung eines Swimming Pools beachtet werden muss

Es ist für viel ein Traum ein Swimming Pool im eigenen Zuhause zu haben. Es ist ein Luxus für viele, obwohl es durchaus nicht schwer ist ein Swimmingpool zu errichten, man muss nur gewisse Dinge dafür beachten. Was ist vor der Planung eines Swimmings Pools zu...

Warum die Schreibtischgröße wichtig ist

In der Arbeitswelt des Büroalltages gibt es klare Regeln – für Büroeinrichtung gibt es sie auch. Das wissen allerdings nur wenige Menschen. Der Schreibtisch ist das zweitwichtigste Büromöbel, gerade wenn es nach ergonomischen Gesichtspunkten geht. Daher sollte auch...

Der Wohnung einen neuen Look verleihen

Sei es, weil man frisch in eine neue Wohnung zieht oder weil man in den Jahren einfach nie dazu gekommen ist, die Wohnung richtig einzurichten: In seiner Wohnung möchte man sich wohlfühlen und spätestens, wenn man irgendwelche Heimwerkersendungen im schaut, packt...