Der Wohnung einen neuen Look verleihen

10.05.2019 | MAGAZIN

Sei es, weil man frisch in eine neue Wohnung zieht oder weil man in den Jahren einfach nie dazu gekommen ist, die Wohnung richtig einzurichten: In seiner Wohnung möchte man sich wohlfühlen und spätestens, wenn man irgendwelche Heimwerkersendungen im schaut, packt einen wieder die Lust etwas zu tun. Um eine Wohnung zu haben, in der man gerne verweilt, ist gar nicht so viel notwendig. Bereits mit kleinen und einfachen Änderungen können große Wirkungen erzielt werden.

Farben können die ganze Stimmung ändern

Farben können eine enorme Wirkung erzielen. Je nach Einrichtungsstil und Dekoration bieten sich andere Farben an. Bei einem modernen Einrichtungsstil liegt man mit weiß immer richtig. Auch ein neutrales grau ist aktuell sehr beliebt. Mehr als drei Primärfarben sollten nicht genutzt werden, da der Raum dann schnell unruhig wirkt. Genau so sollte niemals ein ganzer Raum in einer bunten Farbe gestrichen werden. Dadurch wirken diese eng und bedrückend. Meistens ist es am besten, wenn eine Wand farbig gestrichen wird. Generell bieten sich bei Farben zwei Kombinationen an. Einmal die Komplementärfarben. Dabei wird eine Farbe als Hauptfarbe ausgesucht und der Rest des Zimmers wird in der Komplementärfarbe, also die, die im Farbrad gegenüber liegt, dekoriert. Die andere Methode arbeitet mit verschiedenen Farben aus der gleichen Farbfamilie. Ist eine Wand z. b. Rot, so kann der Rest des Raumes in verschiedenen Rottönen verziert werden.

Gezielt Dekoration einsetzen

Ein Raum kann noch so schöne Möbel und Farben haben, ohne Einrichtung wirkt dieser einfach leer. Es muss nicht der ganze Raum voll mit Dekoration sein, aber gezielte Gegenstände können einiges bewirken. Eine leere Wand kann man mit Wandtattoos verzieren. Auch Bilder machen sich immer gut. Im Flur wird die erste Wand hinter der Eingangstür gerne genutzt, um eine Bilderwand zu kreieren, wo neun Bilder im Quadrat aufgehangen werden mit verschiedenen Motiven. Wie im vorherigen Abschnitt bereits angedeutet sollte sich natürlich auch die Dekoration farblich an den Rest anpassen. Wer etwas Besonderes haben möchte kann auf diversen Webseiten Do-It-Yourself Anleitungen bekommen, wie man aus den einfachsten Dingen einzigartige Gegenstände macht. Beispielsweise kann man eine Schnur an der Wand befestigen und dort hängt man mit Hilfe von Wäscheklammern kleine Bilder auf, teilweise kann man diese Schnur auch mit einer Lichterkette verzieren. So etwas hat nicht jeder zu Hause und Besuch wird jedes Mal beeindruckt sein.

Weitere Beiträge

Warum Baumwoll-Satin so beliebt ist

Ein einzigartiges Schlafgefühl gibt die Satin Baumwolle Bettwäsche, die nicht nur kühl, sondern auch sehr weich ist. Hierbei kann man sehr tief schlafen und frisch und munter in den nächsten Tag starten. Satin ist hochwertiges Material, welches in Hotels genutzt...

Smart-Light-System Lightify

Smarte Beleuchtungssysteme

Dank moderner LED-Technik, intuitiver Steuerung via Smartphone oder Tablet und unkomplizierter Installation, ermöglichen Smart-Light-Systeme ein völlig neues und individuelles Lichterlebnis. Individuelles Licht-Ambiente und einfache Steuerung Durch die individuelle...

Massaranduba Blumenkübel als Gartendekoration

Im Sommer werden Garten und Terrasse zu kleinen Naherholungsgebieten. Die Gestaltung der grünen Oase soll attraktiv und einladend sein, damit der Aufenthalt im Freien zu einem angenehmen Vergnügen wird. Mit hochwertigem Tropenholz wird die Terrasse zu einem ganz...

Verschiedene Wohnstile kurz vorgestellt

Wenn man das Glück hat, den Wohnbereich einmal wieder komplett neu gestalten zu können, und zwar von der Wand über die Möbel bis zur Tischdekoration, dann stellt sich schnell die Frage, welcher Stil es denn eigentlich sein soll. Da das Wohnzimmer viele...

Maklergebühren: Wer wann wieviel zahlt

Courtage, Maklergebühr oder Provision? Unter anderem die verschiedenen Bezeichnungen sorgen bei Immobilienverkäufern und -käufern für Verwirrung. Aber auch die Veränderungen der Gesetzeslage in den letzten Jahren lassen viele Laien nur noch Bahnhof verstehen. Vor...

Fliesenfugen richtig reinigen

Fliesen sind besonders in Bad und Küche als Bodenbelag sehr beliebt, denn sie lassen sich leicht reinigen. Doch den Zwischenräumen der Fliesen wird häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt, das führt zu Verschmutzungen und sieht besonders bei vormals hellen Fugen...