Dauerholz – der Tropenholzersatz aus Norddeutschland

25.04.2017 | MAGAZIN

Holzterrassen und –Stege liegen voll im Trend und sind aus dem Garten-und Landschaftsbau nicht mehr wegzudenken. Gerade im Bereich von Pools oder Schwimmteichen ist dabei die Wahl des richtigen Holzes besonders wichtig: Eine exzellente Alternative zu Tropenhölzern ist Dauerholz.

Innovativer Werkstoff aus heimischer Kiefer

Dauerholz wird verarbeitet

Dauerholz ist in der Verarbeitung unkompliziert.

Für den Bau von Holzterrassen im Außenbereich insbesondere aber für den Bau von Stegen oder Holzdecks, die dauerhaft direkt mit Erde oder Wasser in Kontakt sind, waren Tropenhölzer wie Bangkirai oder Bongossi lange die erste Wahl. Die Dauerholz AG aus dem Mecklenburg-Vorpommerschen Dabel bietet seit einigen Jahren mit ihrem patentierten Dauerholz einen attraktiven Ersatz für alle, die auf Tropenholz verzichten wollen. Der innovative und ökologische Werkstoff wird in einem speziellen Verfahren aus Kiefernholz hergestellt: Dabei wird das Holz in einer Druckkammer vollständig mit flüssigem Wachs durchtränkt. Durch diese Behandlung gewinnt das Kiefernholz nicht nur an Festigkeit, sondern wird auch besonders widerstandsfähig und witterungsbeständig. Das Holz ist gegen holzschädigende Pilze, Parasiten und Feuchtigkeit geschützt und übertrifft in Punkto Dauerhaftigkeit sogar viele Tropenhölzer. Dauerholz wird außerdem als sehr rutschfest eingestuft, was für den Einsatz bei Poolumrandungen oder Badestegen von Vorteil ist.

Ökologisch und wertvoll

Bei Dauerholz legt man Wert darauf, nur heimisches Holz aus nachhaltigen Beständen nach PEFC-Standard zu verwenden. Auch das Wachs, das bei der Herstellung zum Einsatz kommt, ist unbedenklich. Aufgrund des aufwendigen Herstellungsverfahrens hat das wachsveredelte Holz allerdings auch seinen Preis: Der Fachhandel bietet Dauerholz-Produkte zu ähnlichen Preisen an wie vergleichbar hochwertige Produkte aus Tropenholz. Nicht nur wegen seiner hervorragenden Haltbarkeit ist Dauerholz aber eine gute Alternative zu Tropenhölzern, sondern vor allem auch wegen seiner ökologischen Vorteile. Hier spielt neben dem Aspekt der nachhaltigen Produktion auch der Transport eine Rolle, der bei einem heimischen Produkt natürlich weniger ins Gewicht fällt als bei einem Import aus Übersee. Insofern hat Dauerholz nicht nur einen Preis, sondern auch einen Wert, den viele Verbraucher zu schätzen wissen werden.

Bildnachweis: © DAUERHOLZ AG

Weitere Beiträge

Inneneinrichtung mit Laminatboden

Jeder ist bestrebt, seine Wohnung oder sein Haus so gemütlich wie nur möglich einzurichten. Schließlich möchte man sich wohlfühlen und gerne nach Hause kommen. Dabei beginnt die Gemütlichkeit meist schon beim Boden. Dieser kann unterschiedlich gestaltet werden....

Gartenmöbel für draußen werten jeden Outdoor-Bereich auf

Menschen, die sich über einen eigenen Garten oder eine Terrasse erfreuen können, die wünschen sich normalerweise eine wohnlichen Flair versprühende Möblierung. Im breit gefächerten Angebot ist beinahe jeder Wohnstil zu finden und für fast jeden Geschmack existieren...

Mehr Sicherheit durch elektronische Schlösser?

Die Zeiten, in denen man ständig auf der Suche nach dem Haustürschlüssel war, sind vorbei unter anderem Dank elektronischer Schlösser. Doch warum sollte man sich für ein elektronisches Türschloss entscheiden? Der Vorteil liegt darin, dass ein elektronischer...

Hundehütte selbst bauen

Bevor mit dem eigentlichen Selbstbau der Hundehütte begonnen wird, ist die richtige Größe zu wählen. Grundsätzlich muss jede Hundehütte an die Größe des Hundes angepasst sein. Ist die Hundehütte zu klein, kann dem Hund darin zu warm werden. Ist die Hundehütte zu...

Pokale als Wohndeko

Sie sind nicht nur ein Zeichen dafür, dass man etwas Außergewöhnliches geleistet hat. Sie sind auch ein Blickfang und ein ganz besonders Deko-Element in den eigenen vier Wänden – Pokale in allen Formen, Farben und aus vielen verschiedenen Materialien. Pokale können...

Wandmuster selber streichen

Ein individuell gestaltetes Wandmuster setzt Akzente und unterstreicht die persönliche Note eines Raumes. Ob selbst entworfen oder mittels fixfertiger Schablone – es macht großen Spaß, ein Wandmuster selbst zu malen und ist viel einfacher als man denkt. Besonders...

Wohnideen aus dem wahren Leben – Best of Interior Blogs

Die bekannten Blogger Ricarda Nieswandt (23qm Stil), Gudy Herder (Electic Trends) und Igor Josifovixc (Happy Interior Blog) haben die besten Wohnideen der Blogger-Welt ausgewählt und präsentieren sie in diesem Buch. Entstanden ist ein umfangreiches Werk, das die...