Schöner Wohnen mit geschmackvollen Accessoires!

18.06.2012 | MAGAZIN

Nicht jeder liebt in seinem Heim den puristischen Look. Oft geht minimalistisches Design in Richtung öde und unpersönlich. Die Wohnzimmereinrichtung darf und soll die Persönlichkeiten der Bewohner widerspiegeln. Nichts wirkt aufgesetzter als perfekt arrangierte Möbel, die aussehen wie frisch aus dem Katalog. Menschen leben und genießen ihre häuslichen Umgebung und das Wohlfühlen und sich Geborgenfühlen hat oberste Priorität. Auch stylisch und mondän kann eine Einrichtung sein und trotzdem zum gemütlichen Verweilen einladen.

Auf was ist bei Wohnaccessoires zu achten?

Hier gilt die Devise: Weniger ist mehr. Einzeln gesetzte Highlights wie klassische, weiße Kerzen in silbergefassten Windlichtern sind edel und setzten gleichzeitig romantische Akzente. Geflochtene Holzskulpturen und Ornamente aus antiken Metallen peppen jedes Highboard auf. Auch in Zeiten von Handybildern kann nichts das klassisch eingerahmte Bild ersetzen. Die persönlichsten Momente im Leben eines Menschen haben innerhalb der eigenen vier Wände immer noch einen besonderen Platz verdient. Dazugehören stylische Fotorahmen aus edelsten Materialen wie Gold, Silber und Plexiglas.

Wohnaccessoires sind immer auch dazu da, sich ein persönliches, schmuckes Nest zu schaffen. Sich im wahrsten Sinne des Wortes zu Hause fühlen mit Gegenständen, die jeder gerne täglich betrachtet. Ein Bild in der Küche, eine extravagante Wanduhr, Würfel als Dekoablage an der Wand angebracht: Wohnaccessoires werden immer individuell sein. Selbst vielfach produzierte Accessoires, die im Katalog noch wie Massenware erscheinen, werden im eigenen Heim einen individuellen Platz erhalten und somit wie ein Unikat wirken.

Auch Stoffe und Motive machen einen Unterschied!

Wohnaccessoires wie Tischdecken und Tagesdecken sind wieder groß im Kommen. Längst haben sich die Tischdecken von spießigen Rüschen und Spitzen verabschiedet. Farbenfroh und in robusten Dekor mit klaren Schnitten, machen sie aus jedem Essen eine festlich gedeckte Tafel. Dunkle Farben und klare Formen und Muster verwandeln Holz- und Glastische temporär in edle Festtagsstimmung. Tagesdecken lässig über Sofas und Sessel geschwungen, machen aus jeder gewöhnlichen Couchlandschaft eine entspannte Liegewiese zum Kuscheln und Verweilen. Wohnaccessoires müssen nicht immer nur statisch an einem bestimmten Platz stehen. Wohnaccessoires sind gegenständliche Möbel, die die Einrichtung stimmungsvoll verändern und beliebig umgestellt und eingesetzt werden können. Nichts muss, alles kann. Mit diesem Credo kann sich jeder seine persönliche Oase stillvoll schaffen und stilvoll darin leben.

Bildnachweis: Rainer Sturm  / pixelio.de

Weitere Beiträge

5 Möbelideen aus Holzpaletten

Im Zeitalter des Recycling ist fast alles wiederverwertbar. Ja, auch Holzpaletten! Mit ein wenig Geschick und Kreativität kann man das unschöne Holz aus dem Warenlager in wahre Schönheiten verwandeln. Das Palettensofa haben wir bereits vorgestellt, 5 weitere Ideen...

Ventilator oder Klimaanlage?

Kaum ist die schöne, aber warme Jahreszeit im Anflug, sind die warmen Temperaturen in geschlossenen Räumen ein wahres Handicap. Das Verlangen und Bedürfnis nach zirkulierender Luft ist dann unverzichtbar. Ob jedoch ein Ventilator oder eine Klimaanlage besser ist,...

Tischwäsche richtig waschen

Tischwäsche sorgt für ein angenehmes Ambiente, doch damit diese möglichst lange sauber und gepflegt bleibt, kommt es auf die passende Pflege an. Gerade weiße Stoffe sind sehr empfindlich bei Verschmutzungen oder Flecken. Bevor ein Waschvorgang gestartet wird, ist...

Gesammeltes Regenwasser für den Garten verwenden

Das Gleichgewicht zwischen Sonnenschein und Regen hält die Natur in Balance – das gilt natürlich auch für Ihren Garten. Das Sammeln von Regenwasser und dessen anschließende Nutzung für Ihren Garten ist nachhaltig und spart bares Geld. Der Grund: Wenn Sie sich im...

So strahlt das Schlafzimmer Gemütlichkeit aus

Im Schlafzimmer verbringt man einen Großteil seines Lebens und doch widmen wir uns der Inneneinrichtung meist nur lieblos. Der Raum ist spartanisch eingerichtet und erfüllt nur seinen Zweck als Nachtlager und begehbaren Kleiderschrank. Dabei sollte das Zimmer vor...

Nach Feng Shui einrichten

Nach Feng Shui einrichten

Die chinesische Harmonielehre Feng Shui bezieht sich in ihrer Gestaltungsmethode auf die natürlichen Merkmale Wind und Wasser. Das Chi ist die unsichtbare Lebensenergie, die immer fließen sollte. Was bedeutet das für die Raumplanung? Der Raum wird mit Hilfe eines...

Nikotin entfernen – so geht es richtig!

Rauchen wird von vielen nicht gerne gesehen. Dennoch bleibt es dem Mieter oder Eigentümer überlassen, ob er in den eigenen vier Wänden raucht oder nicht. Leider nicht ohne Folgen, denn Nikotin lässt sich nur schwer wieder entfernen. Meistens ist eine Renovierung...

Sind Vakuumiergeräte in der Haushaltsführung hilfreich?

Lebensmittel wie Frischwurst, die über mehrere Tage konsumiert werden möchten oder wenn etwas vom Mittagessen übrig geblieben ist und dies eingefroren werden soll, dann sollten die Lebensmittel korrekt aufbewahrt werden. Heißt, sie sollten luftdicht verschlossen...