Möbel mit Dekorfolie erneuern

26.10.2012 | MAGAZIN

Neue Möbel sind, gerade wenn sie hochwertig sind, kein günstiges Vergnügen. Besitzt man Naturholzmöbel, besteht die Möglichkeit, diese abzuschleifen und neu zu lackieren. Doch gerade bei furnierten Möbeln gibt es diese Möglichkeit nicht.

Die Vorteile von Dekorfolien

Dekorfolien sind eine kostengünstige Möglichkeit, alten Möbeln einen neuen Look zu verpassen. Gerade bei zerkratzten Möbeln oder Möbeln, die Schrammen abgeblätterte Stellen haben, bietet sich die einfache Rundumerneuerung mit Dekorfolien an. Dabei müssen nicht zwangsläufig die ganzen Möbelstücke beklebt werden. Bei Tischen muss nicht alles beklebt werden, sondern es kann ausreichend sein, lediglich die Tischplatte mit einer Dekorfolie zu bekleben. Diese Möglichkeit ist nicht nur sehr schnell, sondern kann mit etwas Geduld auch mit wenig handwerklichem Geschick ausgeführt werden.

Die Folierung von Möbeln

Wenn Möbel mit einer Dekorfolie erneuert werden, müssen diese zuerst auseinandergebaut werden. Idealerweise wird das Stück, welches nun mit einer Folie beklebt werden soll, waagerecht auf einen Tisch gelegt. Falls das nicht möglich ist, kann es auf den Boden gelegt werden. Nun wird die selbstklebende Folie zugeschnitten. Es sollte darauf geachtet werden, dass an allen Enden ein Stück übersteht, falls die Folie nicht exakt aufgebracht wird. Nun wird ein Stück, etwa fünf Zentimeter des Papiers gelöst und die Klebefläche langsam von der Kante her auf die zu beklebende Fläche gebracht. Mit einem trockenen Küchentuch wird die Folie nach hinten gestrichen und auch zu den Seiten hin. Sitzt die Folie nun gerade und ohne Luftlöcher oder Falten auf, wird der Druck erhöht und die Folie so fest mit dem Möbelstück verbunden. Nun wird mit der linken Hand ein Stück des Papiers von der Klebefläche entfernt und die Dekorfolie mit dem Handtuch erneut auf dem Möbelstück glatt gestrichen. So wird Stück für Stück vorgegangen, bis die Folie komplett auf dem Möbelstück sitzt. Genau so wird bei den anderen Außenwänden des Möbels vorgegangen.

Weitere Beiträge

Küchenschränke aus Weichholz

Die Küche ist das Herzstück jeder Wohnung. Deshalb ist es wichtig, sie gemütlich zu gestalten. Dazu sind Küchenschränke aus Weichholz besonders geeignet, weil sie oft einer Designerküche das gewisse Extra geben. Oder man gestaltet die komplette Küche in stilvoller...

Der Ohrensessel von damals bis heute

Der Ohrensessel, oft auch Ohrenbackensessel genannt, ist schon seit Jahrhunderten bekannt. In den Gebäuden des Mittelalters waren dichte Fenster und Wände Mangelware, entsprechend oft litten die Bewohner unter Zugluft. Diese Bedingungen erforderten Sitzmöbel, die...

Warum Baumwoll-Satin so beliebt ist

Ein einzigartiges Schlafgefühl gibt die Satin Baumwolle Bettwäsche, die nicht nur kühl, sondern auch sehr weich ist. Hierbei kann man sehr tief schlafen und frisch und munter in den nächsten Tag starten. Satin ist hochwertiges Material, welches in Hotels genutzt...

Individuelle Büroeinrichtung im Home-Office

Viele Journalisten, Texter oder Architekten erledigen ihren Job im Home-Office. Damit die Arbeit in den eigenen vier Wänden flott von der Hand geht, benötigen Home-Worker eine individuelle Büroeinrichtung mit ergonomischen Bürostühlen, komfortablen Schreibtischen...

Smart Homes sprechen lassen – Einleitung in das Thema

Ein intelligentes Zuhause – wer träumt nicht davon. Aber wie allem, dem Intelligenz innewohnt, muss auch einem intelligenten Zuhause zuerst beigebracht werden, was zu tun ist. Dies passiert über genau Befehle. Am Beispiel der Vernetzung eines Smart Home Systems mit...

Eine eigene Kletterwand für den ultimativen Hausgebrauch

Klettern sowie Greifreflexe sind Aspekte, welche uns nicht nur im Blut liegen, sondern schon seit viele Evolutionsepochen begleiten. Um dem Alltagsstress zu entfliehen oder einfach nur um spielerisch etwas Sinnvolles zu tun, kann man sich selbst an Kletterwänden...

Wohnen im Freien – Die Gartenmöbeltrends

Sobald es nun endlich wieder wärmer wird, die Tage länger werden und die Sonne immer mehr an Kraft gewinnt, zieht es die meisten Menschen immer öfter nach draußen an die frische Luft. Denn was gibt es Schöneres, als einen entspannenden Nachmittag in der Sonne auf...

Die besten Tipps und Tricks um kleine Räume ideal zu nutzen

Hohe Decken sind wunderschön und verleihen jedem Raum ein ganz besonderes Flair. Leider sind sie ungenutzt gerade in kleineren Räumen eine ziemliche Platzverschwendung. Demnach gilt es den Raum clever und smart zu nutzen beispielsweise durch eine Zwischendecke oder...