Inneneinrichtung mit Holzelementen – so lässt es sich Wohnen

08.07.2013 | MAGAZIN

Holz ist nicht nur ein nachwachsender Rohstoff, und bereits deshalb ökologisch eine gute Wahl, es ist, nach Wasser, auch der beste Wärmespeicher. Neben der physikalischen Wärme vermittelt es zudem auch optisch eine warme Atmosphäre und Gemütlichkeit. Hinzu kommt, dass Holz langlebig ist und sich gut bearbeiten lässt. Dabei muss es nicht immer im klassischen Landhausstil enden – pfiffige Wohnideen aus und mit Holz sind modern und zeitlos.

Moderner Landhausstil und Purismus

Wenn man vom modernen Landhausstil spricht, dann präsentiert sich dieser meist in einer gelungenen Mischung aus verzierten Elementen und klaren geradlinigen Formengebungen. Das moderne Landhaus ist somit am ehesten vergleichbar mit dem Kolonialstil – nur nicht ganz so extravagant. Der Korpus ist meist eher schlicht, Profilleisten geben ihm das nötige Leben. Damit lässt sich allerhand an- und einrichten, denn gerade helle und dunkle Möbel ergeben kombiniert ein wunderbares Design. Um das Ganze etwas aufzulockern kann Schiffsparkett als Bodenbelag verwendet werden, gekalkt hebt er sich optisch ab und integriert sich doch. Eine Spur außergewöhnlicher geht es sogar noch mit Laminat und Parkett im Stil alter Bananenkisten mit fremdländischen Stempeln. Grundsätzlich gilt: Wenn es modern wirken soll, darf es nicht das klassische helle Ahorn sein.

Individuelle Ideen mit Holz

Wer selbst Hand anlegen mag, der kann sich hölzerne Wandvertäfelungen basteln. Das geht am besten mit alten Bananen- oder Weinkisten, die sind nämlich bereits gescheitet, müssen also nur voneinander getrennt und wieder neu arrangiert werden. Wer dem Retrostil und/oder Stilmix zugetan ist, für den sind Flohmärkte wahre Fundgruben. Das alte hölzerne Schaukelpferd, im Idealfall weiß patiniert, verleiht Räumen einen ganz eigenen Charme. Auch das alte Kinderbettchen aus Uromas Zeiten kann ein wunderbares Deko-Objekt sein. Interessant wird es, wenn außergewöhnliches Holz und Glas kombiniert wird. Zwei alte Euro-Paletten und eine Glasplatte ergeben einen schlichten und doch individuellen Couchtisch für gemütliche Abende. Und für alle, die etwas tiefer in den Geldbeutel greifen möchten, bieten internationale Designer inzwischen echte Designobjekte aus Holz in den unglaublichsten Formgebungen.

Ideenreichtum ist gefragt

Holz ist in vielerlei Hinsicht ein idealer Werkstoff und kann, sofern nicht geleimt, durch Schleifen, Lackieren oder Lasieren problemlos und individuell an den eigenen Stil angepasst, mit ein wenig handwerklichem Geschick sogar umfunktioniert werden. Da wird aus dem Bettkasten dann schon mal ein Bücherregal oder aus dem alten Holzspielzeug ein einmaliger Kerzenständer.

Bildnachweis: © informes | pixabay.com

Weitere Beiträge

Positive Arbeitsleistung und langfristige Effizienz im Homeoffice

Az Arbeiten im Homeoffice bietet zahlreiche Vorteile, beinhaltet jedoch gleichzeitig wichtige Motivationsfaktoren, um die täglichen Aktivitäten effizient und anregend zu gestalten. Ein entscheidender Motivationsfaktor ist die Gestaltung der Umgebung. Das Schaffen...

Ein Kinderzimmer unterm Dach

Nicht selten befinden sich die Kinderzimmer in der obersten Etage des Hauses, im Dachgeschoss. Nicht nur, dass es sich eher wegen der Körpergröße eignet, sondern der Nachwuchs fühlt sich dort einfach wohl und geborgen und die andere Generation hat seine Ruhe unten...

Die besten Alternativen zum Sperrmüll

Wenn die alten Möbel nicht mehr gewollt sind oder dem Geschmack nicht mehr entsprechen, stellt sich oft die Frage, was mit den ausgedienten Einrichtungsgegenständen passieren soll. Oft befinden sich darunter auch richtige kleine Schätze oder frühere Lieblinge mit...

Gastronomiemöbel

Wer früher daran dachte, ein kleines Gastronomielokal zu eröffnen hatte es noch viel leichter als heute. Dies betrifft aber nicht nur die staatlichen Auflagen, die wegen der immer häufiger auftretenden Flut an neuen Gesetzen kaum mehr einzuhalten sind. Einerseits...

Möbel richtig entsorgen – So wird man die alte Einrichtung los

Der Couchtisch war sicherlich mal modern – vor 30 Jahren, der Schuhschrank wird nur mehr durch Klebeband zusammengehalten und der Anblick des einst so schicken Sofas wird von Tag zu Tag unerträglicher. Hilfe! Das alte Zeug muss raus! Aber wohin mit den ungeliebten...

Stilvoll fernsehen

Wer einen schicken Fernseher sein Eigentum nennen kann, der möchte ihn auch gut untergebracht wissen. Schließlich kann die nackte Elektronik ja stören, wenn man gerade anderweitig beschäftigt ist, vor allem dann, wenn es momentan nichts zu sehen gibt. Pünktlich zur...

Ausrutschen in der Badewanne – was hilft wirklich dagegen?

Das Draußen kann ein gefährlicher Ort sein, das Drinnen aber auch – und das eigene Badezimmer kann sich als überraschend gefährlich entpuppen. Aber, keine Angst und Scherz beiseite, es gibt einfach Dinge, die dem eigenen Bad den Schrecken nehmen. Nur eines noch,...