Wohnaccessoires mit Langzeiteffekt

16.07.2013 | MAGAZIN

Wohnen sollte immer mit Wohlfühlen verbunden sein. Doch neben den Möbeln sind es besonders die Wohnaccessoires an denen das Herz hängt. Materialien wie Holz, Glas oder Stoff sehen nicht nur raffiniert aus, sondern sind ebenso gut kombinierbar. Daher ist der Einkauf von neuen Lampen, Vorhängen und Dekoartikeln für viele Menschen zu einer neuen Leidenschaft geworden.

In jedem Möbelkatalog verhelfen Wohnaccessoires dazu einem Raum Leben einzuhauchen. Denn gerahmte Fotos der Lieben, ob digital oder klassisch, sind neben Erinnerungen auch echte Hingucker. Bei Wohnaccessoires zählt nur der eigene Geschmack. Daher sollte man Trends wie asiatische Schriftzüge ruhig mal links liegen lassen, wenn man sich darin nicht zuhause fühlen würde. Denn Wohnaccessoires sollten individuell sein und nicht bei der nächsten Renovierung einfach entsorgt werden. Dafür spricht auch der leichte Rückgang bei den Umsätzen für Accessoires im Jahr 2012. Spiegel, Truhen und co. werden heute lieber selbst restauriert als einfach ersetzt. Deshalb lohnt es sich auch einmal Kompromisse zum Beispiel bei der Aufbewahrung einzugehen, bis man das passende Stück gefunden hat.

Homing – der Trend für die Seele

Wohnaccessoires sind mehr als nur pure Gebrauchsgegenstände. Wen hat nicht die Vorfreude übermannt, wenn die Großmutter zu Weihnachten ihre selbstgebackenen Plätzchen in einer liebevoll bemalten Dose präsentiert hat. Heute hat dieser Trend sich sein Zuhause liebevoll zu gestalten und hier möglichst viel Zeit zu verbringen sogar einen Namen: Homing. Mit dem Schließen der Haustür beginnt die Entspannung. Ein Dinner bei Kerzenschein wird nun mit zeitlosen Kerzenständern auch zu Hause mehr als nur ein Abendessen. Wohnaccessoires sind Momentaufnahmen des eigenen Befinden und so sollte man sie auch einsetzen. Wildes kombinieren, Farben, Formen und Stilmixe sind in den eigenen vier Wänden immer noch das gute Recht des Besitzers. Daher kann das kleinste Bad mit Wohnaccessoires in einem Wellnesstempel verwandelt und die Küche zum Lebensmittelpunkt werden. Von der Größe des Wohnraums hängt die Gemütlichkeit und das Wohlbefinden nicht ab, sondern vielmehr von der eigenen Kreativität. Mit einem Sichtschutz wie Regalen und Paravents können auch Einzimmerapartment in Schlaf und Wohnbereich getrennt werden. Und der vielleicht vorhandene kleine Balkon wird mit ein paar Vasen, Blumen und Möbeln zu einem stilvollen Esszimmer wenn die Temperaturen mitspielen. In Anbetracht der Vielfalt von Wohnaccesoires bleibt die Planung und Entscheidung zum Glück reine Geschmackssache.

Bildnachweis: Helene Souza  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Bettkonsolen als besonderes Kopfende von Betten

In Schlafzimmern dominieren Betten. Das ist meistens so, aber eben nicht immer. Manchmal passiert es, dass ein Bett in einem großen Schlafzimmer mit womöglich einem raumvergrößernden Panoramafenster einfach auf verlorenem Posten steht und selbst verloren wirkt. Für...

Natursteine – gestalterische Vielfalt im Wohnbereich

Schon seit ewigen Zeiten sind Natursteine als Baumaterial bekannt. Wir verbinden damit aber oft grobes, unbehandeltes Gestein, für den Einsatz im Außenbereich. Doch Natursteine lassen sich auf jede erdenkliche Weise bearbeiten, sie können geschliffen, poliert,...

Die richtige Tischhöhe – Auf die Körpergröße kommt es an!

Es gibt verschiedene Tischarten in einem Haushalt. Möchte man Haltungsschäden und Rückenschmerzen vermeiden, spielt die Tischhöhe eine wichtige Rolle. Erst recht seitdem die Arbeit aus dem Home Office immer populärer wird und man noch mehr Zeit am hauseigenen...

Mehr als nur Heizkörper: 5 Tipps für ein behagliches Zuhause

Ein behagliches Zuhause ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Möbeln und Dekoration. Es ist ein Ort, der mit jedem Detail darauf ausgerichtet ist, Wärme, Geborgenheit und Komfort zu bieten – ein Rückzugsort, der zum Entspannen einlädt. Neben ästhetischen...

Feng Shui in der Küche: Harmonie und Gleichgewicht

Feng Shui ist eine alte chinesische Philosophie, die sich auf die Harmonisierung des Raumes und die Anziehung positiver Energien konzentriert. Um sicherzustellen, dass eine Küche den Prinzipien des Feng Shui entspricht, müssen wichtige Aspekte berücksichtigt...

Die besten Rasenmischungen für Spiel- und Sportrasen

Ein gepflegter Rasen, der den täglichen Belastungen von Spielen und sportlichen Aktivitäten standhält, ist das Ziel vieler Gartenbesitzer. Doch nicht jede Rasenmischung ist für diese Anforderungen geeignet. In diesem Artikel stellen wir dir verschiedene...

Worauf man bei einem Relaxsessel achten sollte

Sessel erfreuen sich bei vielen Menschen über eine große Beliebtheit. Vor allem bei Frauen und Männern, die dessen vielseitig einsetzbaren Komfort zu schätzen zu wissen. Während des Lesens eines in den Bann ziehenden Buches, beim Ansehen eines spannenden Filmes zum...

Mit Fantasie ein nettes Gartenhaus selbst gebaut

Wenn Sie als Hobbyhandwerker eine neue Herausforderung suchen und Sie sich gerne in der Natur aufhalten, ist der Bau von Gartenhäusern geradezu ideal. Gartenhäuser bieten mehrere Möglichkeiten, sie zu nutzen. Ob es als romantisches Sommerhäuschen, als Quartier für...