5 Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum

11.11.2013 | MAGAZIN

Wer in diesem Jahr genug von dem klassischen Weihnachtsbaum hat und auf die nervigen Nadeln im heimischen Wohnzimmer verzichten möchte, hat passend zum Winteranfang fünf trendige Alternativen zur Auswahl, die dennoch eine weihnachtliche, festliche Stimmung heraufbeschwören.

Für die eher puristisch angehauchten Weihnachtsfans bieten diverse Onlineshops eine Weihnachtsbaum Alternative aus Holz. Ein Teil der Tradition bleibt also bewahrt. Das Design erinnert durch seine Form tatsächlich an einen Baum, bzw. dessen Äste. Die 66 feinen Holzstäbe bieten genug Platz für das Drapieren von Teelichtern und der Stern für die Baumspitze ist bei diesem Modell schon inklusive. Pflegeleicht und ohne Wasserverbrauch passt er in jedes Wohnzimmer. Insgesamt besteht der Weihnachtsbaum-Baukasten aus 69 Teilen, die man selbst zusammensteckt. Das Resultat ist ein 1,3 Meter hohe Konstellation aus Zweigen, die auf ein weihnachtliches Tannengrün verzichten, durch die Kerzen aber trotzdem festliche Stimmung heraufbeschwört.

Eine weitere nadelfreie Option bietet ein Weihnachtsbaum aus Metall. Geschwungene Metallzweige beherbergen genug Platz um den eigenen Baumschmuck anzubringen. Dank Lichterkette und Co. wird aus dem eisernen Gestell ein individueller und trendiger Weihnachtsbaum.

Für diejenigen, denen der weihnachtliche Ersatz nicht opulent genug ist, gibt es noch eine weitere Variante. Ein Weihnachtsbaum, der aus vielen bunten Kugeln besteht und mit kleinen Lichtern ausgestattet ist, ist zwar nur rund einen halben Meter hoch, beschwört aber zumindest durch die Kugeln eine gewisse weihnachtliche Stimmung herauf. Dieses Modell ist vor allem für die Weihnachtsfans etwas, die ihren Geldbeutel schonen wollen und bis jetzt keine eigene Baumdekoration zu Hause haben.

Eine vierte Alternative stellt der Postkartenbaum dar, an dem sich sowohl die eigenen Weihnachtskugel, als auch die Weihnachtspost unterbringen lassen. Mit einer Größe von einem Meter bietet er jede Menge Platz für kleine Päckchen, individuelle Anhänger und Karten.

Wer es noch einfacher mag und sowohl auf Dekorieren, als auch auf Montieren verzichten möchte, kann zuletzt immer noch auf einen aufblasbaren Weihnachtsbaum ausweichen. Diesen gibt es in diversen Online-Shops und in verschiedenen Größen zu bestellen. Keine Nadeln, kein Schmuck anbringen und v.a. ist er ebenso wie die anderen Weihnachtsbaumalternativen jedes Jahr aufs Neue ein Highlight.

Bildnachweis: JD Hancock | piqs.de

Weitere Beiträge

Mit Turbo ins neue zu Hause: Das Modulhaus

Wer über den Bau eines eigenen Hauses nachdenkt, sollte sich zunächst einmal über die verschiedenen Arten informieren. Insbesondere traditionelle Bauweisen sind in Europa sehr begehrt. Bei Modulhäusern handelt es sich um eine besondere Variante, welche bereits in...

Beim Betongold-Kauf: Formalitäten nicht unterschätzen

Beim Immobilienkauf gibt es viel zu beachten. Doch es lohnt sich: Denn wer kauft oder baut, schafft langfristige Werte und kann das Objekt als aktuell beste Investition sehen, die der Markt hergibt. Zu beachten ist allerdings, dass der Kaufvertrag keine Lücken...

Berliner Style – originell wohnen

Die Dichte an kleinen Möbelschreinereien wird in Berlin höchstens noch von der Zahl an Fahrradwerkstätten übertroffen. Das sagt natürlich einiges über den Berliner Style aus. In erster Linie muss es individuell sein. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob Architekt...

dining-table

Tipps zum Esstisch – So findet man das ideale Modell

Am Esszimmertisch spielt sich in vielen Haushalten ein Großteil des Alltagsgeschehens ab. Damit das Möbelstück das Familienleben bestmöglich fördert und das Ambiente positiv prägt, müssen beim Kauf zahlreiche Aspekte beachtet werden. Wir haben fünf praktische Tipps...

kinderzimmertrends 2017

Die Kinderzimmer-Trends 2017

Kinderzimmer sind für Kinder mehr als nur ein Raum - sie stellen ein Ort des Wohlfühlens und des Spielens, aber auch Lernens für den Nachwuchs dar. Jedes Elternpaar fragt sich deshalb, wie das Kinderzimmer am besten eingerichtet werden sollte, um den verschiedenen...

Shabby Chic Stil mit Zweischichttechnik

Wendys Wohnzimmer verwandelt ein monotones Schränkchen in einen hellblauen, scheinbar abgenutzten, Schrank, wie es zur Zeit sehr modern ist. Dabei ist bei ihr bereits grobes Fachwissen wichtig, da sie die Ausführung der einzelnen Arbeitsschritte nicht genau...

Worauf es bei der Auswahl von Deckenleuchten zu achten gilt

Die perfekten Deckenleuchten erwerben mit diesen Tipps Gerade die Leuchten an der Decke sorgen dafür, dass der Raum nicht nur in ein angenehmes Licht getaucht wird, sondern Bewohner auch bei Dunkelheit genügend sehen. Weil Deckenleuchten nicht alle Tage gekauft...

Induktionskochfelder richtig reinigen – so einfach geht‘s

Mit Induktionsfeldern kochen Sie sehr modern, sie sind beliebt und werden gerne genutzt. Doch wie säubert, pflegt und reinigt man diese Kochfelder nun richtig? Niemand möchte etwas falsch machen, denn schließlich sind diese Kochfelder nicht ganz billig. Hier ist...