Designideen für den eigenen Wohnraum

06.07.2020 | MAGAZIN

Wohntrends haben sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Dennoch ist das Bedürfnis, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen zu können immer gleichgeblieben. Damit ist auch der individuelle Faktor zu einer bestimmten Kraft geworden, die sich immer noch im Design des eigenen Wohnzimmers ausdrückt. Interessant ist beim Betrachten der verschiedenen Trends im Laufe der Zeit jedenfalls, dass sich die Zeitenwende und Ideen für Trends mit Wohlfühlcharakter auch auf andere Ebenen in der eigenen Wohnung ausdehnen konnten. So zum Beispiel ist in den letzten Jahren die Küche zum zweiten Wohnzimmer avanciert. Diese Veränderungen kann man auf unterschiedlichen Ebenen beobachten. Der Trend zeigt auch sehr deutlich, wohin der Weg wohl in Zukunft weichen wird. Man sucht nach Wohnideen für die gesamte Wohnung. Das Wohnzimmer als isoliert zu betrachten erscheint nicht mehr zeitgemäß zu sein. Wohnen hat viel mit individuellem Charakter zu tun. Damit verbindet man Wohlfühlcharakter und kann die entsprechende Vielfalt auch auf unterschiedlicher Ebene zu einem Austausch bringen. Nachhaltige Ideen erscheinen aber auch in Zukunft einem neuen Trend auferlegen zu sein.

Das Wohnraumbüro – Vermischung von Büro und Wohnraum in Einem

Man stattet das Wohnraumbüro auch mit Fotos aus, die einem während der Arbeit motivieren. Somit vermischt sich auch im Laufe der Zeit die Trennwand zwischen privater Räumlichkeit und dem beruflichen Alltag. Besonders durch die Corona Pandemie haben sich diese Trends verstärkt. Das Home-Office ist präsent geworden und daher wird das eigene Büro zu einer Art persönlich gestalteter Wohlfühl-Oase. Man findet tendenziell eher Fotos aus persönlichen Erfahrungen im Wohnraum. Ein Foto, eingerahmt in einem schönen Fotorahmen, wird nun im eigenen Wohnraumbüro aufgestellt und damit erhält der eigene Wohnraum eine ganz persönliche Note. Einen teuren Fotorahmen aus Holz hätte man sich womöglich nicht im Büro aufgehängt, da die Angst zu groß gewesen wäre, dass er gestohlen werden könnte.

Wohntrends im Wandel der Zeit

Wenn man sich historisch die verschiedenen Trends bei der Gestaltung des Wohnraums ansieht, dann bemerkt man einige Finessen, die durchgängig interessant erscheinen. Man hätte sich zum Beispiel in den 1970er Jahren kein Home-Office vorstellen können. Heute ist es nicht nur eine gängige Variante, sondern wird durch die aktuellen Entwicklungen auch noch beschleunigt.

Weitere Beiträge

Produktiver arbeiten – ob zuhause oder im Büro

Sei es im Büro oder im Home-Office - viele Menschen sind nicht so produktiv, wie sie sein könnten. Einerseits liegt dies an der Unordnung auf dem Schreibtisch, andererseits entsteht diese aber auch oftmals nur, weil Haufenweise Papier auf dem Schreibtisch liegt,...

Erst grübeln, dann dübeln

Wenn Mieter Veränderungen an ihrer Wohnung vornehmen wollen, ist zuvor in vielen Fällen die Genehmigung des Vermieters erforderlich - aber nicht immer. So lange der Mietvertrag läuft, hat der Vermieter auf die Farbe der Wände beispielsweise keinen Einfluss. Wer...

Japanisch wohnen – Mit Leichtigkeit der Schwermut begegnen

Japaner bevorzugen, zumindest in ländlichen Gebieten, eine unbeschwerte Bauweise. Das liegt nicht zuletzt in der Erdbebenhäufigkeit begründet, gibt in erster Linie ihrer Lebenseinstellung Ausdruck. Etwas mehr Leichtigkeit kann auch uns Europäern nicht schaden,...

Flexible Möbel – mit Hilfe von Magneten

Besonders wenn man oft umzieht, wie das zum Beispiel bei vielen Studenten der Fall ist, benötigt man Möbel, die sich schnell und einfach ab- und wieder aufbauen lassen und keine Schäden durch die ständige Demontage davontragen. Viele Möbel kann man aber gar nicht...

Zuhause ist es am Schönsten

Die meiste Zeit verbringt man in den eigenen vier Wänden. Aus diesem Grund sollte das eigene Heim individuell gestaltet sein, so dass man sich wohl fühlen kann. Im Baumarkt oder im Fachgeschäft findet man ein großes Angebot individueller Gestaltungsmöglichkeiten....

Alte Tapeten – übertapezieren oder entfernen?

Jeder, der bereits einen Tapetenwechsel vorgenommen hat, hat sich schon die Frage gestellt, warum man nicht einfach die alte Tapete übertapeziert. Es gibt jedoch gute Gründe, dies nicht zu tun, und auch Tipps, wie man die alte Tapete leichter von der Wand bekommt....

Der Komfort von Hirsekissen im Alltag

Was sind eigentlich Hirsekissen und was bringen sie? Hirsekissen sind vom Prinzip her mit dem Getreide Hirse gefüllte Stoffbezüge, die idealerweise aus atmungsaktiver Baumwolle hergestellt werden. Hirse ist ein Getreide mit besonders kleinen Früchten und wird schon...