Inneneinrichtung mit Holzelementen – so lässt es sich Wohnen

08.07.2013 | MAGAZIN

Holz ist nicht nur ein nachwachsender Rohstoff, und bereits deshalb ökologisch eine gute Wahl, es ist, nach Wasser, auch der beste Wärmespeicher. Neben der physikalischen Wärme vermittelt es zudem auch optisch eine warme Atmosphäre und Gemütlichkeit. Hinzu kommt, dass Holz langlebig ist und sich gut bearbeiten lässt. Dabei muss es nicht immer im klassischen Landhausstil enden – pfiffige Wohnideen aus und mit Holz sind modern und zeitlos.

Moderner Landhausstil und Purismus

Wenn man vom modernen Landhausstil spricht, dann präsentiert sich dieser meist in einer gelungenen Mischung aus verzierten Elementen und klaren geradlinigen Formengebungen. Das moderne Landhaus ist somit am ehesten vergleichbar mit dem Kolonialstil – nur nicht ganz so extravagant. Der Korpus ist meist eher schlicht, Profilleisten geben ihm das nötige Leben. Damit lässt sich allerhand an- und einrichten, denn gerade helle und dunkle Möbel ergeben kombiniert ein wunderbares Design. Um das Ganze etwas aufzulockern kann Schiffsparkett als Bodenbelag verwendet werden, gekalkt hebt er sich optisch ab und integriert sich doch. Eine Spur außergewöhnlicher geht es sogar noch mit Laminat und Parkett im Stil alter Bananenkisten mit fremdländischen Stempeln. Grundsätzlich gilt: Wenn es modern wirken soll, darf es nicht das klassische helle Ahorn sein.

Individuelle Ideen mit Holz

Wer selbst Hand anlegen mag, der kann sich hölzerne Wandvertäfelungen basteln. Das geht am besten mit alten Bananen- oder Weinkisten, die sind nämlich bereits gescheitet, müssen also nur voneinander getrennt und wieder neu arrangiert werden. Wer dem Retrostil und/oder Stilmix zugetan ist, für den sind Flohmärkte wahre Fundgruben. Das alte hölzerne Schaukelpferd, im Idealfall weiß patiniert, verleiht Räumen einen ganz eigenen Charme. Auch das alte Kinderbettchen aus Uromas Zeiten kann ein wunderbares Deko-Objekt sein. Interessant wird es, wenn außergewöhnliches Holz und Glas kombiniert wird. Zwei alte Euro-Paletten und eine Glasplatte ergeben einen schlichten und doch individuellen Couchtisch für gemütliche Abende. Und für alle, die etwas tiefer in den Geldbeutel greifen möchten, bieten internationale Designer inzwischen echte Designobjekte aus Holz in den unglaublichsten Formgebungen.

Ideenreichtum ist gefragt

Holz ist in vielerlei Hinsicht ein idealer Werkstoff und kann, sofern nicht geleimt, durch Schleifen, Lackieren oder Lasieren problemlos und individuell an den eigenen Stil angepasst, mit ein wenig handwerklichem Geschick sogar umfunktioniert werden. Da wird aus dem Bettkasten dann schon mal ein Bücherregal oder aus dem alten Holzspielzeug ein einmaliger Kerzenständer.

Bildnachweis: © informes | pixabay.com

Weitere Beiträge

Terrasse aus Dauerholz

Dauerholz – der Tropenholzersatz aus Norddeutschland

Holzterrassen und –Stege liegen voll im Trend und sind aus dem Garten-und Landschaftsbau nicht mehr wegzudenken. Gerade im Bereich von Pools oder Schwimmteichen ist dabei die Wahl des richtigen Holzes besonders wichtig: Eine exzellente Alternative zu Tropenhölzern...

Warum die Immobilienpreise auch nach Corona weiter steigen werden

Die Preise für Immobilien und Bauland kennen seit einiger Zeit nur die Richtung nach oben. Durch die hohe Nachfrage und die günstigen Zinsen hält der Boom trotz der Corona-Pandemie weiter an. Immer wieder spekulieren Fachleute darüber, ob sich in Deutschland im...

Die Raumakustik verbessern: Ist Akustikschaumstoff die Lösung?

Eine gute Raumakustik ist in vielen Räumen, wie z.B. dem eigenen Ton Studio oder Büro essenziell. Schließlich möchte man bei einer Tonaufnahme, oder einem wichtigen Telefonat keine störenden Hintergrundgeräusche haben. Hier kommt oftmals der praktische Allrounder...

Die neusten Trends in Sachen Küchengestaltung

Eine moderne Küche dient nicht nur der Zubereitung von Speisen, sie kann auch zu einem edlen Design-Objekt werden. Die Trends für das Jahr 2018 gehen auf weißes und schlichtes Design zurück. Weiterhin sehr beliebt scheint die Hochglanz-Küche zu sein. Rost-Optik...

Tipps und Tricks für ein sicheres Kinderzimmer

In einem Kinderzimmer müssen Sachen wie Bett, Bekleidung und Spiele untergebracht werden. Gleichzeitig soll es genügend Platz und Sicherheit für die Kleinen bieten. Welche Tipps zu einem sicheren Zimmer beitragen, wird im Folgenden erwähnt. 1) Achte auf kippsichere...

Die besten Tipps und Tricks um kleine Räume ideal zu nutzen

Hohe Decken sind wunderschön und verleihen jedem Raum ein ganz besonderes Flair. Leider sind sie ungenutzt gerade in kleineren Räumen eine ziemliche Platzverschwendung. Demnach gilt es den Raum clever und smart zu nutzen beispielsweise durch eine Zwischendecke oder...

Direkte und indirekte Beleuchtung

Lampen als wohltuende Basis nutzen

Der Einfluss von Licht und Lampen auf das körperliche Wohlbefinden wird oft unterschätzt. Die passende Beleuchtung in einem Wohnraum kann verschiedene Emotionen hervorrufen oder bestimmte Objekte gezielt ins Rampenlicht bringen. Je nachdem, wie die...

Gartenbrunnen bohren

Bei der Gestaltung des Gartens hat jeder seine eigene Vorstellung. Ein Großteil möchte dabei auf keinen Brunnen verzichten. Doch was tun, wenn keiner vorhanden ist? Damit Pflanzen und Co. auch in den heißen Sommertag täglich bewässert werden können, lohnt sich ein...