Inneneinrichtung mit Laminatboden

26.10.2013 | MAGAZIN

Jeder ist bestrebt, seine Wohnung oder sein Haus so gemütlich wie nur möglich einzurichten. Schließlich möchte man sich wohlfühlen und gerne nach Hause kommen. Dabei beginnt die Gemütlichkeit meist schon beim Boden. Dieser kann unterschiedlich gestaltet werden. Eine Möglichkeit hält hierbei Laminat bereit.

Was ist Laminatboden?

Beim Laminatboden handelt es sich um einen mehrschichtigen Werkstoff, bei dem verschiedene Lagen miteinander zusammengepresst werden und diese unterschiedlichen Lagen auch unterschiedliche Eigenschaften mit sich bringen. In der Regel sind es vier Schichten, aus denen ein Laminatboden besteht. Diese vier Schichten sorgen dafür, dass der Boden sehr robust und somit auch langlebig ist.

Der Aufbau von Laminatboden

Die erste Schicht von Laminatboden bildet die Unterseite. Sie besteht aus einem Phenolharz, welches Feuchtigkeit abweist und Spannungen innerhalb der Platten ausgleicht. Die zweite Schicht ist die Trägerplatte, die maßgeblich für die Qualität steht. Je dicker diese ist, umso stabiler auch der Boden. Als dritte Schicht dient das Dekor, welches oftmals aus Papier gefertigt wird. Darauf kann man die Musterung und die Farbe des Bodens erkennen. Zu guter Letzt dient die obere Schicht als Kratzschutz und schützt so vor Abnutzung. Sie besteht aus einem Melaminharz.

Was mit Laminatboden alles gestaltet werden kann

Laminatboden ist heutzutage sehr vielfältig einsetzbar. So kommt er in den meisten Fällen in den Wohnbereichen zum Einsatz. Doch auch in der Küche oder in Büroräumen wie auch Verkaufsräumen kann mit Laminatboden gearbeitet werden. Je nach Raumgestaltung sollte die Qualität des Laminatbodens gewählt werden. Je mehr dieser aushalten muss, umso dicker sollte er sein.

Der Boden kann direkt auf einen ebenen Untergrund verlegt werden. Oftmals kommt noch ein Trittschall darunter, damit die Untermieter nicht jeden Schritt hören. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit, den Laminatboden auf Teppich zu verlegen. Dieser sollte allerdings mit einem kurzen Flor versehen und darf auf keinen Fall nass oder stark verschmutzt sein, da dies später zu Komplikationen führen könnte.

Ansonsten ist man in der Farbe und auch in der Maserung auf seinen eigenen Geschmack und die vorhandene Einrichtung angewiesen. Denn bekanntlich ist immer das schön, was man selbst als solches empfindet.

Bildnachweis: Rainer Sturm  / pixelio.de

Weitere Beiträge

moebel bauen

Möbel Marke Eigenbau – Alle Informationen rund um den Möbelbau

Möbel selber zu bauen ist schon seit jeher bei vielen ein Hobby - Handwerkern sehr beliebt. Schließlich macht es viel Spaß, selber kreativ zu werken und zum anderen entstehen so wunderschöne Einzelstücke zum Verschönern der Wohnung. Mit einer sorgfältigen...

Tipps zur Eingewöhnung des Hundes in die neue Wohnung

Manch ein Vierbeiner ist äußerst widerspenstig und eigen, andere hingegen fügen sich schnell in neue Situationen ein. Das Besondere für Sie als Hundebesitzer liegt darin, diese Charakterzüge zu erkennen und sich entsprechend darauf einzustellen. Regelmäßig zeigt...

LED-Stripes – flexibel beleuchten

Moderne LEDs sind leistungsstark und energieeffizient. Vor allem eröffnet die LED-Technik aber ganz neue Möglichkeiten der Lichtgestaltung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Besonders innovative Lichtlösungen bieten dabei flexible LED-Streifen. LEDs haben...

Durch diese 7 Smart-Home Trends das Leben verändern

Die Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Es gibt jedoch auch positive Seiten. Die Entwickler des Smart Home haben sich in dieser Zeit selbst übertroffen, sodass die Zeit zu Hause deutlich aufgewertet wurde. Für 2022 wird jedoch der Rahmen endgültig gesprengt....

Bettkonsolen als besonderes Kopfende von Betten

In Schlafzimmern dominieren Betten. Das ist meistens so, aber eben nicht immer. Manchmal passiert es, dass ein Bett in einem großen Schlafzimmer mit womöglich einem raumvergrößernden Panoramafenster einfach auf verlorenem Posten steht und selbst verloren wirkt. Für...

Wohnen im Freien – Die Gartenmöbeltrends

Sobald es nun endlich wieder wärmer wird, die Tage länger werden und die Sonne immer mehr an Kraft gewinnt, zieht es die meisten Menschen immer öfter nach draußen an die frische Luft. Denn was gibt es Schöneres, als einen entspannenden Nachmittag in der Sonne auf...

Warum Küchen kein Vermögen kosten müssen

Viele Wege zu einer bezahlbaren Küche. Die Küche ist das Herz des Hauses. Aber sie muss kein teures Herz aus Gold sein. Es gibt viele Möglichkeiten, kostengünstig an hochwertige Möbel und Einbaugeräte zu kommen. Möglichkeiten für günstige Küchen Die erste Adresse...

Natursteine – gestalterische Vielfalt im Wohnbereich

Schon seit ewigen Zeiten sind Natursteine als Baumaterial bekannt. Wir verbinden damit aber oft grobes, unbehandeltes Gestein, für den Einsatz im Außenbereich. Doch Natursteine lassen sich auf jede erdenkliche Weise bearbeiten, sie können geschliffen, poliert,...