Wohnen im Freien – Die Gartenmöbeltrends

11.03.2014 | MAGAZIN

Sobald es nun endlich wieder wärmer wird, die Tage länger werden und die Sonne immer mehr an Kraft gewinnt, zieht es die meisten Menschen immer öfter nach draußen an die frische Luft. Denn was gibt es Schöneres, als einen entspannenden Nachmittag in der Sonne auf der Terrasse oder im Garten zu verbringen? Was dabei jedoch natürlich nicht fehlen darf, sind die passenden Gartenmöbel. Doch wie sehen die Trends in Sachen Gartenmöbel in diesem Jahr überhaupt aus?

 

Wohnzimmerfeeling im Garten

Ein Garten ist heutzutage längst nicht mehr nur ein Ort, der ausschließlich dem Obst- und Gemüseanbau dient. Er ist vielmehr eine Erweiterung des Wohnraums im Freien und bietet die perfekte Möglichkeit zur Regeneration. Dies ist wohl auch der Grund, warum sich immer mehr Möbel und Accessoires, die normalerweise im Wohnzimmer anzutreffen sind, immer öfter im Freien wiederfinden. Dazu gehören beispielsweise Sofas aus Rattan mit vielen Kissen und Decken, Sideboards und Regale. Wer 2014 jedoch absolut im Trend liegen möchte, der benötigt zudem witterungsfeste Gemälde, die auf einen Keilrahmen gespannt sind und einen Teppich, der am besten unter einen rustikalen Holztisch gelegt wird. So wird das Outdoor-Wohnzimmer im Handumdrehen zu einer echten Wohlfühloase.

Anstatt üppiger Bepflanzungen findet man dieses Jahr jedoch eher schicke Leuchten auf Terrassen oder in den Gärten. Auf keinen Fall sollte es so viele Blumen geben, sodass der Eindruck eines Dschungels entsteht. Eine weitere sehr schicke und stilvolle Art, für die notwendige Beleuchtung zu sorgen, sind Lüster, die für eine ganz besondere und einzigartige Atmosphäre sorgen.

 

Schaukeln ins Glück

Billige Klappstühle will 2014 niemand mehr im Garten sehen. Angesagt sind stattdessen edle Longe-Sessel oder die schon lange beliebte Hollywood-Schaukel. Wände und Dächer spenden im Sommer nicht nur Schatten, sondern vermitteln zudem eine Menge Behaglichkeit. Wer ein nicht ganz so großes Möbelstück möchte, für den gibt es eine große Auswahl an schwebenden Stühlen, die denselben Zweck erfüllen.

 

Material und Farben

Eines der beliebtesten verwendeten Materialien ist ohne Zweifel Holz, insbesondere Teak, da es als sehr hochwertig gilt. Besonders angesagt ist dabei die Kombination mit Edelstahl, was einen sehr modernen Look erzeugt.

In Sachen Farben wird es dieses Jahr bunt. Vor allem maritime Blautöne haben es uns angetan. Klassische Töne wie Weiß oder Beige passen perfekt dazu. Richtig austoben kann man sich aber bei den Accessoires, deren Farbspektrum von einem knalligen Grün über gedecktes Mauve bis hin zu fröhlichem Lila reicht.

 

Bildnachweis: Kaz | pixabay.com

Weitere Beiträge

So strahlen alte Möbel im neuen Glanz

So strahlen alte Möbel im neuen Glanz

Möbel aus Omas Zeiten können in der Wohnung zu wahren Hinguckern werden. Allerdings erstrahlen Möbel, die im Speicher standen oder die auf dem Flohmarkt gekauft werden, selten im alten Glanz. Sie zu einem Möbelrestaurator zu bringen, lohnt sich nur, wenn es sich um...

Die richtige Beleuchtung macht’s

Probier’s mal mit Gemütlichkeit – so das heutige Thema unseres Blogartikels. Nun, da der Winter uns in Deutschland eingeholt hat und uns bei frostigen Minustemperaturen und eiskalten Windböen erzittern lässt, gibt es wahrscheinlich nichts Angenehmeres als sich in...

Möbeltrend – Nachhaltigkeit

Dank Greta Thunberg hat sich Nachhaltigkeit auch im Wohnbereich bemerkbar gemacht. Möbel sollen in Zukunft nur noch umweltbewusst produziert werden, sodass man eindeutig von einem klimaschonenden Trend sprechen kann. Das neue Motto lautet "Nachhaltigkeit": Seit...

Mehr Stil mit einer Hausbar

Entspannt auf einen Barhocker sitzen, einen frisch gemachten Cocktail genießen und dabei vielleicht etwas gute Musik hören. Dies ist sicherlich ein perfekter Abend und zusammen mit Freunden kann dieser noch lustiger gestaltet werden. Jedoch ist ein Barbesuch...

Gartenarbeit

Das bisschen Gartenarbeit macht sich von allein

Spätestens seit Ostern ist die Gartensaison wieder eröffnet. Wo vor ein paar Monaten noch trostlose Bäumen herumstanden, karge Äste die Rasenfläche bedeckten und verdorrte Blumenbeete lediglich erahnen ließen wie prächtig diese wohl in der warmen Zeit des Jahres...

Energiesparen

Für höhere Bauförderung: Das Energiesparen nicht vergessen

Bund, Länder und Gemeinden gewähren verschiedene finanzielle Unterstützungen für den Kauf, die Modernisierung oder den Neubau eines Hauses. Für den Bauherren gehört die KfW-Bankengruppe zur wichtigsten Geldquelle im Bereich Bauen, Wohnen, Energie. Sie vergibt...

Das Besondere an Boxspringbetten

Ein Boxspringbett ist ein Schlafbett, das Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Man suchte in dieser Zeit ein Gestell, das eine Matratze einbettet, sodass diese nicht mehr länger auf dem Boden liegen musste. Die neuartige Variante ist weitaus bequemer und...

Wann es sich lohnt, Möbel zu mieten

In der heutigen Zeit ist es oftmals attraktiver, bestimmte Alltagsgegenstände anzumieten statt zu kaufen. Wurden früher lediglich größere Produkte gemietet, wie zum Beispiel das Auto, so geht der Trend auch zu immer kleineren Gegenständen über. So lassen sich...