Designideen für den eigenen Wohnraum

06.07.2020 | MAGAZIN

Wohntrends haben sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Dennoch ist das Bedürfnis, sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen zu können immer gleichgeblieben. Damit ist auch der individuelle Faktor zu einer bestimmten Kraft geworden, die sich immer noch im Design des eigenen Wohnzimmers ausdrückt. Interessant ist beim Betrachten der verschiedenen Trends im Laufe der Zeit jedenfalls, dass sich die Zeitenwende und Ideen für Trends mit Wohlfühlcharakter auch auf andere Ebenen in der eigenen Wohnung ausdehnen konnten. So zum Beispiel ist in den letzten Jahren die Küche zum zweiten Wohnzimmer avanciert. Diese Veränderungen kann man auf unterschiedlichen Ebenen beobachten. Der Trend zeigt auch sehr deutlich, wohin der Weg wohl in Zukunft weichen wird. Man sucht nach Wohnideen für die gesamte Wohnung. Das Wohnzimmer als isoliert zu betrachten erscheint nicht mehr zeitgemäß zu sein. Wohnen hat viel mit individuellem Charakter zu tun. Damit verbindet man Wohlfühlcharakter und kann die entsprechende Vielfalt auch auf unterschiedlicher Ebene zu einem Austausch bringen. Nachhaltige Ideen erscheinen aber auch in Zukunft einem neuen Trend auferlegen zu sein.

Das Wohnraumbüro – Vermischung von Büro und Wohnraum in Einem

Man stattet das Wohnraumbüro auch mit Fotos aus, die einem während der Arbeit motivieren. Somit vermischt sich auch im Laufe der Zeit die Trennwand zwischen privater Räumlichkeit und dem beruflichen Alltag. Besonders durch die Corona Pandemie haben sich diese Trends verstärkt. Das Home-Office ist präsent geworden und daher wird das eigene Büro zu einer Art persönlich gestalteter Wohlfühl-Oase. Man findet tendenziell eher Fotos aus persönlichen Erfahrungen im Wohnraum. Ein Foto, eingerahmt in einem schönen Fotorahmen, wird nun im eigenen Wohnraumbüro aufgestellt und damit erhält der eigene Wohnraum eine ganz persönliche Note. Einen teuren Fotorahmen aus Holz hätte man sich womöglich nicht im Büro aufgehängt, da die Angst zu groß gewesen wäre, dass er gestohlen werden könnte.

Wohntrends im Wandel der Zeit

Wenn man sich historisch die verschiedenen Trends bei der Gestaltung des Wohnraums ansieht, dann bemerkt man einige Finessen, die durchgängig interessant erscheinen. Man hätte sich zum Beispiel in den 1970er Jahren kein Home-Office vorstellen können. Heute ist es nicht nur eine gängige Variante, sondern wird durch die aktuellen Entwicklungen auch noch beschleunigt.

Weitere Beiträge

Küchenzeilen ohne Einbaugeräte kaufen – Ja oder Nein?

Spätestens nach 20 Jahren oder bei der Planung eines Umzugs in eine neue Wohnung stellt sich die Frage nach einer neuen Küchenzeile. Meistens passt die vorherige nicht in die neue Küche und außerdem muss nach deutlichen Spuren des Gebrauchs endlich eine neue...

Individuell und praktisch: die perfekte Duschrückwand

Der Kreativität bei der Badgestaltung sind heutzutage keine Grenzen mehr gesetzt. Der neueste Trend bei der Individualisierung des Bades ist die Gestaltung der Duschrückwand. Aktuelle Badinnovationen machen aus der Duschrückwand einen echten Hingucker. Der...

Bausparverträge

Bausparverträge: Funktion, Schritte und Sicherheiten

Mit Bausparverträgen findet sich eine der traditionellen Formen der Finanzierung von Wohneigentum. Das Kernprinzip besteht aus einer Gemeinschaft von Kreditnehmern und Ansparern, die günstige Kreditzinsen und gute Konditionen ermöglicht. Kürzlich hat der...

Klimagerecht Bauen: Ein Handbuch

Das Wohnklima! Ein heute immer wichtigeres Thema. Bioklimatisch gute Gebäude werden von den Kundinnen und Kunden immer mehr verlangt. Architektinnen, Bauherrn und Bauplanerinnen können das Buch „Klimagerecht Bauen: Ein Handbuch“ dazu verwenden, sich mit einer...

Badezimmerspiegel – Das „must-have“ in jedem Badezimmer

Ganz gleich, ob bei der Gesichtspflege, beim Frisieren, Schminken oder Rasieren, ein Badezimmerspiegel ist unverzichtbar. Das Sortiment ist groß: Neben einfachen Modellen gibt es auch Spiegel mit nützlichen Extras wie einer Ablagefläche oder Beleuchtung. Der...

Sand – Das altbewährte Waschmittel ist zurück

Seitdem Menschen Kleidung tragen, haben sie auch das Bedürfnis, diese zu reinigen. Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Begriff der Sauberkeit allerdings schon aufgrund der Lebensverhältnisse verändert. Anfangs ging es darum, Felle von Parasiten und Schmutz zu...

Fliesenfugen richtig reinigen

Fliesen sind besonders in Bad und Küche als Bodenbelag sehr beliebt, denn sie lassen sich leicht reinigen. Doch den Zwischenräumen der Fliesen wird häufig wenig Aufmerksamkeit geschenkt, das führt zu Verschmutzungen und sieht besonders bei vormals hellen Fugen...